Wie Sapphire kürzlich bekannt gab, wird es eine spezielle Variante der Sapphire HD 5770 mit ATI-GPU geben. Die Karte bietet die Möglichkeit drei oder vier Monitore anzuschließen und das Ganze mit nur einer Karte im EyeFinity-Modus zu betreiben. Damit wir der Einsatz spezieller und wesentlich teurerer Karten überflüssig und Multi-Monitor-Arbeitsplätze werden auch im eigenen Heim ohne enorm große finanzielle Einschnitte möglich.
Beim Anschluss von drei Monitoren an die Grafikkarte werden zwei der Geräte über DVI angeschlossen und der dritte kann mittels eines passiven HDMI- oder DisplayPort-Adapter (beide im Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden. Wird noch ein vierter Monitor verwendet, so muss dieser jedoch weiterhin über einen DisplayPort-Eingang verfügen, der von der Sapphire-Karte mit Signalen versorgt werden kann.
Die Ausstattung der Karte entspricht ansonsten dem marktüblichen Segment. Die GPU verfügt über 800 Stream-Prozessoren, 1 GB grafikkarteneigenen GDDR5 Speicher (1200 MHz - effektiv 4800 MHz) und dir GPU taktet mit 850MHz. Hinzu kommt noch ein Kühler mit zwei Heatpipes und ein Lüfter, dessen Kugellager vor Staub geschützt sind.
Die Karte unterstützt alle Grafikschnittstellen seit DirectX 9.0 bis DirectX 11 (Hardware-Tesselation, DirectCompute, uvm.) und taktet im 2D-Modus herunter, um die Leistungsaufnahme zu reduzieren. Der neue Hardware-UVD (Unified Video Decoder) ermöglicht auch die Beschleunigung von BluRay-Filmen und HD-Material mit den Codecs VC-1, H.264 und MPEG und streamt bis 1080p HD auch im Windows-Aero-Modus ruckel- und verlustfrei.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.