Laut einer Pressemitteilung von Zotac, steht neben den normalen Modellen der GTX460-Serie in kurzer Zeit eine übertaktete Variante dieser Grafikkarte in den Startlöchern. Die Karte ist hinsichtlich des Designs eine Eigenkreation von Zotac und wird mit einem, gegenüber den Referenzdesigns, leistungstärkeren Kühler ausgeliefert. Der Kerntakt der GPU wurde ebenfalls erhöht und kommt mit 810 MHz daher. zudem stehen noch die Shader mit 1620 MHz zur Seite. Das bedeutet eine Steigerung der Taktrate um bis zu 20 %.
Die GPU mit 336 Rechenwerken greift auf 1024 MB GDDR5-Grafikspeicher zurück, der mit 256 Leitungen angebunden ist und effektiv 4000 MHz taktet. HDMI, Dual Link DVI und ein DisplayPort stehen als Ausgänge zur Verfügung. Die Karte unterstützt DirectX11 zusammen mit dem Shader Model 5.0 und Direct Compute. Außerdem OpenGL der Version 4.0 und Nvidias CUDA-Technologie, sowie PhysX.
Zotac bietet eine Gewährleistung von bis zu 5 Jahren (näheres auf der Website von Zotac) und legt der Karte noch das Spiel "Prince Of Persia: Die vergessene Zeit" bei.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.