NEWS / Der Halbleiter-Markt erholt sich

16.12.2010 19:30 Uhr

Dieses Jahr erholte sich der Halbleitermarkt bereits von der weltweiten Krise, angetrieben durch die hohe aufgestaute Nachfrage nach Halbleitern. Das Marktforschungsinstitut Gardner prophezeit für das kommende Jahr 2011 eine rekordverdächtige Umsatzsteigerung von 31,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Eine derartige Umsatzsteigerung gab es zuletzt im Jahr 2000. Aufgrund der Halbleiterkrise brach im Jahr 2009 der Umsatz der Halbleiterbranche um 71,9 Milliarden Dollar ein. Der weltweit größte Chiphersteller Intel hält mit 13,8 Prozent bereits zum 19. Mal in Folge den größten Anteil im Chipmarkt. Mit Abstand folgen Samsung Electronics mit 9,4 % und Toshiba und Texas Instruments mit jeweils 4,1 % Marktanteil.

Quelle: Gartner PR-Meldung, Autor: Sandro Feyh
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.