Die Intel Corporation erzielte im vierten Quartal 2009 einen Umsatz von 10,6 Milliarden Dollar, ein operatives Ergebnis von 2,5 Milliarden Dollar, einen Nettogewinn von 2,3 Milliarden Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 0,40 Dollar. Im gesamten Geschäftsjahr 2009 erzielte man damit einen Umsatz von 35,1 Milliarden Dollar, ein operatives Ergebnis von 5,7 Milliarden Dollar, einen Nettogewinn von 4,4 Milliarden und einen Gewinn pro Aktie von 77 Cent.
Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2008 sinkte der Umsatz um 7 Prozentpunkte, der Nettogewinn konnte jedoch um etwa 12 Prozent gesteigert werden. Verglichen mit den Ergebnissen aus dem vierten Quartal 2008 konnte man im Q4 2009 eine 28-prozentige Umsatzsteigerung verzeichnen und den Nettogewinn gar um satte 875 Prozent anheben. Für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres erwartet man einen Umsatz von etwa 9,7 Milliarden US-Dollar, plus oder minus 400 Millionen Dollar.
"Die Investitionen in die für unsere Branche einzigartige Fertigung und in die innovativen Produkte werden in dem starken Ergebnis von Intel im Jahr 2009 reflektiert", sagte Intel Präsident und CEO Paul Otellini. "Diese Strategie ermöglichte es uns, eine nie dagewesene Wirtschaftlichkeit zu erzielen, unser Kerngeschäft wachsen zu lassen und neue spannende Marktchancen zu eröffnen. Wir haben diese schwierige konjunkturelle Lage mit Bravour gemeistert. Das ist ein Beweis dafür, daß auf Mikroprozessoren in unserer modernen Welt nicht mehr verzichtet werden kann. Für die Zukunft planen wir, die Vorteile der Computertechnologie in wachsende Produkt-, Markt- und Kundensegmente zu bringen."
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.