USB 3.0 gilt als Vorbote eines neuen Standards für externe Festplatten und Verbatim ist einer der Hersteller, die diese Technologie in seine Desktop und portablen Festplatten einbaut. USB 3.0 überträgt Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4,8 Gbit/s.
Die USB 3.0 Portable Store'n'Go HDD im 2,5-Zoll Format ist in silber mit 500 GB und in schwarz mit 1 TB Speicherkapazität verfügbar. Mit Abmessungen von nur 127 mm x 82 mm x 20 mm und einem Gewicht von 165 Gramm (in der Version mit 500 GB) ist die neue USB 3.0 Portable Store'n'Go HDD von Verbatim äußerst handlich. Die Ein-Kabel-Lösung macht ein separates Stromkabel überflüssig, da sowohl die Datenübertragung als auch die Stromversorgung über das mitgelieferte Kabel abläuft.
Die USB 3.0 Desktop HDD im typischen 3,5-Zoll Format ist in den Kapazitäten 1 TB und 2 TB erhältlich und wird optional mit einer PCIe Card ausgeliefert, die es Nutzern ohne USB 3.0-Anschluss ermöglicht, von der schnelleren Geschwindigkeit dieser HDD zu profitieren. Die Festplatte misst 202 mm x 114 mm x 40 mm und wiegt etwa ein Kilogramm.
Beide Verbatim Festplattenmodelle (Desktop und Portable HDD) enthalten zwei Software-Pakete. Nero BackItUp and Burn Essentials bringt drei Funktion in einer Software zusammen. Nutzer können regelmäßige Backups durchführen, ihre Fotos, Videos oder andere Daten auf CD, DVD oder Blu-ray brennen und zusätzlich beschädigte Daten mit dem Nero RescueAgent wieder herstellen. Die GREEN BUTTON Software soll den Energieverbrauch reduzieren und damit die Laufzeit der HDD verlängern. Die Laufwerke werden automatisch nach einer vorher festgelegten Zeit oder manuell durch einen Klick auf den GREEN BUTTON in den Schlafmodus versetzt. Natürlich sind beide Modelle abwärtskompatibel zu USB 2.0.
Die Verbatim USB 3.0 Desktop HDD mit 2 TB ist mit einer PCIe Card zum Preis von 201,49 Euro erhältlich, ohne die Karte für 176,49 Euro. Die Verbatim USB 3.0 Portable Store ’n’ Go HDDs mit 1 TB bzw. 500 GB stehen ab sofort für 176,49 Euro und 91,49 Euro in den Regalen der Fachmärkte. Auf diese Festplatten besteht wie bei allen Verbatim Produkten eine Garantie über 24 Monate.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.