Nach langer Zeit des Wartens und Spekulierens wurde sie vor einigen Wochen offiziell vorgestellt: Die nächste Grafik-Generation aus dem Hause Nvidia! Unter dem Codenamen "Fermi" stellte man wie erwartet die neuen GeForce-Modelle GeForce GTX 480 und GeForce GTX 470 vor. Die jüngste Grafikchip-Generation richtet sich nach Angaben des Entwicklers an ambitionierteste Grafikanwender sowie High-End-Gamer und setzt dabei einen neuen Standard im absoluten High-End Grafikkartensegment. Die GeForce GTX 480 und GTX 470 gehören damit zu den schnellsten Single-GPU Grafikkarten und sorgen mit Features wie DirectX 11, Tessellation, verbesserter Raytracing-Performance, 32x Anti-Aliasing, Nvidia 3D Vision Surround sowie HDMI 1.3a für ein 3D-Spielerlebnis auf höchstem Niveau.
Anhand einer Gainward GeForce GTX 470 haben wir uns die Leistung und Features der neuen Generation genauer angesehen. Dabei sind wir nicht nur auf die 3D-Leistung der Karte eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung der aktiven Kühlung im Detail untersucht. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.