Hersteller Sapphire hat gerade die neue HD 6950 TOXIC Edition vorgestellt. Taktraten von 880 MHz (Kern) und 1300 MHz (Speicher) machen sie laut Sapphire zur schnellsten auf dem Market erhältlichen HD 6950. Die Basis des Erfolges: eine HiSpec Platine mit digitalen VRMs für eine exzellente Leistungsregulierung sowie 8+6 Pin Stromanschlüsse. Dazu kommt ein Kühler mit Vapor Chamber, Gebläselüfter und einer neuen perforierten Rückplatte, die für eine bessere Abführung der Warmluft aus dem Gehäuse sorgt.
Wie das Basismodell HD 6950 verfügt auch die TOXIC Edition über DX11-Funktionalität und eine leistungsstarke Konfiguration aus 1408 Stream-Prozessoren bzw. 88 Textureinheiten. Eine Dual-BIOS-Funktion für das Konfigurieren unterschiedlicher BIOS-Profile bzw. -Einstellungen lässt die Herzen aller Tüftler höher schlagen. Mit Hilfe des als kostenlosem Download erhältlichen TriXX Overclocking-Tools können sie dazu Taktraten und -spannungen anpassen bzw. überwachen und damit die Performance weiter steigern. Dank zweier DVI-, einem HDMI- und zweier mini-DisplayPort-Ausgängen ist die HD 6950 TOXIC Edition darüber hinaus gut gerüstet für eine Vielfalt an Konfigurationen, darunter auch der AMD Eyefinity Modus mit bis zu vier Monitoren.
Einen genauen UVP hat man nicht genannt.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.