Auf der Gamescom 2011 kündigt Samsung Electronics ein neues Spitzenmodell für Endkunden an: die SSDs der Serie 830. Mit einer SATA3-Schnittstelle ausgestattet, ermöglichen die Modelle der Serie 830 mit einer Datenrate von bis zu 6 Gb/s. Die SSDs sind außerdem mit einem umfangreichen Softwarepaket ausgestattet, das unter anderem die neueste Version des SSD Magician Tools und eine Norton Ghost-Vollversion zum Klonen, Sichern und Wiederherstellen von Daten beinhaltet. Beim Einbau der SSD kann so eine exakte Kopie der alten Festplatte auf die SSD gespielt werden, wodurch keine Neuinstallation des Betriebssystems auf die SSD notwendig ist. Zusätzlich vereinfacht wird das Upgrade auf die SSD mit dem beigefügten Upgrade Kit, das alle Komponenten für das erfolgreiche Aufrüsten beinhaltet: Justierbare Aluminium-Schienen, SATA-Kabel, Stromkabel und Schrauben.
Die Hardware ist dabei mit einem schwarzen Gehäuse aus gebürstetem Aluminium umhüllt, der orangefarbene Rahmen kennzeichnet die Geräte als SSDs von Samsung. Die neuen SSDs basieren auf einer proprietären Firmware von Samsung. So entwickelt Samsung alle verwendeten Hard- und Software-Komponenten selbst und produziert diese auch selbst. Dies ermöglicht das sorgfältige Abstimmen aller Komponenten und liefert bestmögliche Performance, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung.
Die Verfügbarkeit der Samsung SSD Serie 830 ist für Oktober 2011 vorgesehen. Die Geräte sind mit Kapazitäten von 64, 128, 256 und 512 GB erhältlich. Genaue Preise hat man bislang nicht bekannt gegeben.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.