Einmal mehr widmet sich Sapphire einer Low-Profile-Karte und bringt eine AMD-Karte mit dem Namen Sapphire Radeon HD 6450 FleX, welche Eyefinity unterstützt. Die Karte kommt üblicherweise mit einer normalen Dual-Slot-Blende daher, Sapphire bietet aber überdies auch eine Alternative im Low-Profile-Format für Micro-ATX oder auch ITX-Gehäuse.
Bis zu drei Displays lassen sich an der Sapphire HD 6450 FleX anschließen, zwei davon über einen DVI-Anschluss und einer mit dem beiliegenden Adapter. Die weiteren Spezifikationen der Karte entsprechen der typischen AMD Radeon HD 6450, dabei steht 1 Gigabyte DDR3-RAM mit effektiv 1.600 MHz und der GPU-Takt mit 625 MHz zur Verfügung. Weiters bietet die Karte HDMI 1.4a, sowie Dolby TrueHD, AMD HD3D, DTS-HD Master Audio und einen Unified Video Decoder auf Hardware-Basis.
Die Karte ist zwar rund 20 Euro teurer als die normalen HD 6450, bietet aber dafür auch Eyefinity. Wer Eyefinity nicht missen will aber dennoch ein sehr begrenztes Budget hat, der ist mit der rund 50 Euro teuren Sapphire Radeon HD 6450 FleX sicher gut beraten.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.