Buffalo Technology stellt mit dem DriveStation Duo USB HD-WLU3 eine externe Speicherlösung mit USB3.0 und einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 230 MB/s vor. Das Gerät mit zwei Einschüben kann insgesamt bis zu vier Terabyte verwalten. Es unterstützt die RAID-Modi 0 für hohe Leistung und RAID 1 für redundante Speicherung.
Das Zweiplattensystem der DriveStation Duo soll dank dem geringen Einstiegspreis eine kostengünstige Gesamtlösung für PC- oder Mac-Umgebungen darstellen. Zusätzliche Datensicherheit dank Backup Utility und schnellere Datentransfers über TurboPC und Turbo Copy bietet die Software-Sammlung Buffalo Tools. Ergänzend hilft die Software eco Manager beim Stromsparen.
Die 165 Gramm leichte externe 2,5 Zoll Festplatte MiniStation USB 2.0 HD-PCU2 bietet Platz für 320 GB, 500 GB oder gar 1 Terabyte. Die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss, ein Netzteil ist nicht notwendig. Zudem erweitert auch hier die mitgelieferte Software-Sammlung Buffalo Tools mit Memeo AutoSync, das beim Anschließen der USB-Platte vorher definierte Dateien und Ordner automatisch auf den neuesten Stand bringt, den Funktionsumfang.
Die DriveStation Duo HD-WLU3 ist ab sofort für 219,99 Euro (2 TB Version) bzw. 369,99 Euro (4 TB Version) verfügbar. Die MiniStation HD-PCU2 mit 320 GB wandert für 51,99 Euro, die 500 GB Version für 60,99 Euro und die 1 TB Version für 119,99 Euro über den Ladentisch.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.