NEWS / Samsung qualifiziert 28 nm Technologie für Mobilgeräte

19.06.2011 12:00 Uhr

Samsung gibt bekannt, dass sein Foundry Business, Samsung Foundry, 28 nm Low-Power (LP) Prozesstechnologie mit High-k Metal Gate (HKMG) qualifiziert hat. Darüber hinaus erweitert Samsung Foundry mit einer neuen Variante, 28 nm LPH HKMG Prozesstechnologie, seine Roadmap für Prozesstechnologie. Die Technologieplattform verbraucht im aktiven Betrieb sowie im Standby bei gleicher Frequenz 35 Prozent weniger Energie als 45 nm LP SoC-Designs oder bietet alternativ bei gleichem Leckstrom eine 30 Prozent höhere Leistungsfähigkeit.

Der neueste Prozess von Samsung Foundry wurde speziell für Mobilgeräte entwickelt, die mit über 2 GHz arbeiten können. Die 28 nm LPH-Prozesstechnologie verbraucht im aktiven Betrieb und bei gleicher Frequenz 60 Prozent weniger Energie als 45 nm LP SoC-Designs oder bietet alternativ eine 55 Prozent höhere Performance.

Quelle: Samsung PR – 17.06.2011, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.