Zu Beginn des Jahres haben wir bereits die GeForce GTX 570 in einem Einzeltest genau unter die Lupe genommen. Damals fand ein Exemplar von Hersteller ZOTAC den Weg auf unseren Prüfstand und konnte im Test durchaus überzeugen. Vor einigen Wochen folgte dann der SLI-Test, basierend auf zwei baugleichen GeForce GTX 570 Grafikkarten aus dem Hause Club 3D. Mit dem heutigen Test legen wir nun im warsten Sinne des Wortes "noch einen drauf" und untersuchen drei ZOTAC GeForce GTX 570 Boards in einem 3-Way-SLI-Setup! Wie gut dieses Gespann im Vergleich zu den beiden bereits getesteten Varianten skaliert, klären wir auf den folgenden Seiten. Ebenso interessant war für uns die Gegenüberstellung mit der GeForce GTX 590 und der Radeon HD 6990, den beiden schnellsten Einzelkarten auf dem Consumer-Markt.
Dabei sind wir nicht nur auf die 3D-Leistung der Karten eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung der aktiven Kühlungen im Detail untersucht. Hierfür kommt uns neu gestaltetes Windows 7 Testsystem zum Einsatz, das neuerdings auf einem Six-Core Intel Core i7-970 basiert und ein schnelles Solid State Drive (SSD) als primäres Systemlauf gepaart mit einer konventionellen HDD als Datenlaufwerk nutzt. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.