NEWS / ADATA stellt SATA3-SSD S511 mit SandForce SF-2200 vor

16.05.2011 18:15 Uhr

ADATA stellt mit der neuen Solid State Disk S511 eine seine neuste SSD für anspruchsvolle Anwender, Gamer und Technik-Fans vor. Ausgestattet mit dem neuen SandForce SF-2200 Controller, der die aktuelle SATA3-Schnittstelle unterstützt, bietet die ADATA S511 blitzschnelle Datenübertragungsraten und höchste Zuverlässigkeit im optimalen Zusammenspiel mit aktuellen Mainboards, so der Hersteller in seiner heutigen Pressemitteilung.

Die ADATA S511 nutzt Controller der SandForce SF-2200 Serie mit nativer Unterstützung der neuen SATA 6 Gbit/s-Plattform und verdoppelt somit die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten im Vergleich zu SSDs der herkömmlichen SATA2-Spezifikation. In Tests erreichte die S511 Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 550 und 520 MB/s sowie 4K Random-Writes mit maximal 60.000 IOPS.

Die SSD S511 ist in den Speicherkapazitäten 60, 120, 240 und 480 GB im Fachhandel und online erhältlich. Der Preis steht aktuell noch nicht fest und wird zum Verkaufsstart bekannt gegeben.

Quelle: ADATA PR – 16.05.2011, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.