be quiet! stellt heute seine neue "Pure Power"-Modellreihe vor. Die neue L8-Generation dieser Netzteile bringt viele Features aus den vorangegangenen Premium-Modellen mit sich. So zum Beispiel die SilentWings-Lüftertechnologie und Kabelmanagement. Trotzdem sind die "Pure Power"-Modelle weiterhin preislich attraktiv. Gleichzeitig überarbeitete be quiet! auch die aktuelle L7-Generation und erweitert sie um zwei neue Modelle mit 630 und 730 Watt.
Die neue "Pure Power L8"-Serie besteht aus vier Modellen, von 430 bis 730 Watt Leistung. Alle vier sind mit "80Plus Bronze" zertifiziert und garantieren damit höchste Effizienzwerte von bis zu 88%. Zusätzlich gibt es jetzt Kabelmanagement, SilentWings-Lüfter und erweiterte Anschlussmöglichkeiten. Alle neuen Modelle bedienen sich der SilentWings-Lüfter in einer 120 mm-Variante. In Bezug auf Flexibilität und Anschlussvielfalt hat das Pure Power L8 eine ganze Menge zu bieten: Nämlich bis zu vier PCI-Express-Anschlüsse. Alle Modelle verfügen über ein breites Spektrum an Kabeln und Steckern, die dank Kabelmanagement flexibel eingesetzt werden können. Dadurch reduziert sich die Kabelanzahl im Gehäuse, wovon wiederum der Luftstrom profitiert. be quiet! bietet natürlich auch alle aktuellen Sicherheitsschaltungen gegen die folgenden Gefahren: Überstrom (OCP), Überspannung (OVP), Unterspannung (UVP), Kurzschluss (SCP), Überlast (OPP) und Überhitzung (OTP).
Die neuen Netzteile werden ab sofort ausgeliefert. Die erwarteten Endkundenpreise liegen bei 69,90 Euro für die 430-Watt-Version. Die beiden Modelle mit 530 bzw. 630 Watt liegen bei 89,90 und 99,90 Euro. Das Spitzenmodell mit 730 Watt kostet 109,90 Euro.
Aber be quiet! stellt nicht nur die neue L8-Generation vor, sondern erweitert auch weiterhin die aktuelle L7-Generation der Pure-Power-Reihe. Es wird zwei neue Varianten mit 630 und 730 Watt Leistung geben. Damit deckt die L7-Reihe das komplette Leistungsspektrum ab und bietet sechs Modelle von 300 bis 630 Watt. Das neue Modell mit 630 Watt wird 74,90 kosten, und das Spitzenmodell mit 730 Watt 89,90 Euro. Beide Produkte sind ab sofort erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.