Lian-Li stellt ein Aluminium-ATX-Gehäuse mit seitlich montiertem Netzteil vor – das PC-V650. Mit seinem an der Seite montierten Netzteil ist das PC-V650 kleiner als die meisten anderen ATX-Gehäuse. Statt unterhalb der Erweiterungsslots wird hier ein Netzteil mit einer Länge von bis zu 230 mm (9,0 Zoll) seitwärts parallel zu den Erweiterungskarten eingebaut. Mit diesem Design benötigt das 360 mm (14,1 Zoll) hohe und 251 mm (9,8 Zoll) breite PC-V650 keine extra Höhe.
Obwohl das PC-V650 kleiner ist, passen bis zu sieben 3,5-Zoll-Festplatten (zwei davon hot-swappable) und vier 2,5-Zoll-Festplatten in das Gehäuse. Der untere 3,5-Zoll-Festplatten-Käfig beherbergt vier 3,5-Zoll-Schächte und kann einfach herausgenommen werden, um für Erweiterungskarten mit einer Länge von bis zu 370 mm (14,5 Zoll) Platz zu schaffen. Über den Plattenkäfigen ist Platz für ein 5,25 Zoll Laufwerk.
Das PC-V650 opfert keinen Platz für Kühlung oder umgekehrt. Zwei herausnehmbare 140-mm-Lüfter hinter dem Front-Panel blasen kühle Luft direkt auf die Plattenkäfige oder die Erweiterungskarten, falls der untere Käfig demontiert ist. Ein 140-mm-Lüfter an der Oberseite und ein 120-mm-Lüfter an der Rückseite des Gehäuses sorgen für kühle Luftzirkulation im Gehäuse, indem heiße Abluft aus dem Innenraum abgesaugt wird. CPU-Kühler mit bis zu 120 mm (4,7 Zoll) Höhe passen bequem in das Gehäuse. Das PC-V650 unterstützt auch Wasserkühlungen dank zweier gummierter Durchführungsöffnungen an der Rückseite.
Am vorderen I/O-Panel sind ein USB-3.0-Port und zwei USB-2.0-Ports verbaut, ein HD-Audio-Anschluss und ein Cardreader. Installation, Wartung und Aufrüstungen werden durch die leicht abnehmbaren Seitenteile vereinfacht. Vier stabile Aluminium-Füße mit Gummipuffern reduzieren Vibrationen und sorgen für Abstand zwischen Boden und Gehäuse-Unterseite.
Das PC-V650 ist in zwei Farben, Schwarz und Silber, zu einer UPE von €195 (zzgl. MwSt.) ab September verfügbar.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.