Um gleich zwei weitere Midi-Tower erweitert Cooler Master sein Portfolio. Bei den Gehäusen handelt es sich um das Elite 361 und das Elite 372.
Das Elite 361 kann nicht nur stehend, sondern auch liegend verwendet werden und besitzt Platz für bis zu fünf 3,5 Zoll-Festplatten. Beim Verbau der Grafikkarte ist man kaum eingeschränkt, bei einer maximalen Länge von 312-mm passen viele Grafikkarten ohne weiteres ins Gehäuse. An der Rückseite befindet sich bereits ein integrierter 120-mm Lüfter welcher für die Zirkulation sorgen soll. Für eine bessere Kühlung lassen sich noch weitere sechs Lüfter nachrüsten.
Ähnlich sieht es bei dem Cooler Master Elite 372 aus. Im Gehäuse lässt sich eine Grafikkarte mit einer Länge von bis zu 315 mm einbauen und bietet somit Platz für aktuelle High-End Grafikkarten. CPU-Kühler können bis zu einer Höhe von bis zu 163-mm ohne Probleme verbaut werden. Auch hier bietet der Hersteller bereits an der Rückwand einen 120-mm Lüfter ab Werk und schafft zusätzlich Platz für sechs weitere Lüfter. Für die werkzeuglose Montage ist gesorgt, insgesamt können hier sechs 3,5- und drei 5,25-Zoll-Laufwerke verbaut werden.
Beide Midi-Tower besitzen am I/O-Panel die zwei obligatorischen USB 2.0 und einen Audio- und Mikrofonanschluss.
Das Cooler Master Elite 372 erhält eine unverbindliche Preisempfehlung von 39,90 Euro, für das Elite 361 werden rund 35 Euro fällig. Laut Hersteller sollen beide Gehäuse ab sofort erhältlich sein.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.