NEWS / Neue externe BD-XL Blu-ray-Brenner von LG

04.02.2012 12:15 Uhr    Kommentare

Der 6-fache LG Portable Slim Blu-ray-Disc-Brenner BP40NS20 und das LG Portable Slim Blu-ray-Combo-Laufwerk CP40NG10 unterstützen beide schon jetzt Medien der zweiten Blu-ray-Generation (BD-XL). Der BP40NS20 ist zudem der erste Blu-ray-Brenner, der BD-R und BD-RE Formate unterstützt und damit die neuen 4-lagigen Blu-ray-Medien mit bis zu 128 GB beschreiben kann.

Sowohl der BP40NS20 als auch das CP40NG10 unterstützen neben den gängigen Brennformaten auch M-Disc. So können Daten über einen längeren Zeitraum als bei herkömmlichen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs sicher gespeichert werden. Beide Geräte sind aber nicht nur als Brenner einsetzbar, sondern geben ebenso 3D-Blu-ray-Filme wieder. Mithilfe der 3DPlayback- Technologie können Zuschauer sogar 2D-Filme in 3D-Qualität genießen. Während des Brennvorgangs passt die Silent-Play-Technologie automatisch die Lesegeschwindigkeit der Discs an und reduziert damit den Geräuschpegel auf ein Minimum. Zusätzlich sind die Geräte mit der Jamless-Play-Technologie ausgestattet, die dafür sorgt, dass beschädigte Teile des Datenträgers automatisch übersprungen werden und die Inhalte der Discs reibungslos ohne Unterbrechungen wiedergegeben werden können.

Via USB 2.0-Schnittstelle können die Geräte mühelos an den PC oder Laptop angeschlossen werden. Maximale Lese- und Brenngeschwindigkeiten, schnelle Zugriffszeiten und Datenübertragungsraten sorgen für einen unkomplizierten Einsatz. Der BP40NS20 ist ab Februar 2012 zum Preis von 109 Euro (UVP) und das CP40NG10 ab März 2012 für 89 Euro (UVP) auf dem deutschen Markt verfügbar.

Quelle: LG PR – 01.02.2012, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.