NEWS / Gigabyte GeForce GTX 580 Super Overclock bei uns im Test

09.01.2012 05:00 Uhr

Hersteller Gigabyte ist vor allem für seine hochwertigen Mainboards bekannt, hat sich seit einigen Jahren aber auch im Grafikkarten-Bereich zu einer festen Größe etabliert. Neben Standard-Versionen die sich am Referenz-Design von AMD/ATi bzw. Nvidia orientieren, investiert man auch Geld und Energie in die Entwicklung extravaganter Special-Editions. So auch im High-End-Bereich der GeForce-Familie, wo man gleich mehrere solcher Karten für den Kunden bereit hält. Mitglied dieser Serie ist unter anderem die GeForce GTX 580 Super Overclock, die, wie der Name bereits erahnen lässt, über ein Overclocking ab Werk verfügt. Außerdem hat man der Karte einen neuen Kühler (WindForce 3X) verpasst, um die durch die hohen Frequenzen entstehende Abwärme effizient verarbeiten zu können. Wie sich die GeForce GTX 580 Super Overclock mit 1536 MB GDDR5-Speicher speziell gegen die AMP!-Edition-Karten von ZOTAC und weitere Kontrahenten behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Praxistest!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.