Buffalo Technology gibt mit dem neuen BDXL (Blu-Ray XL)-Brenner Neuzeit-Nomaden den passenden Wegbegleiter an die Hand. Das externe Laufwerk ist nicht nur schnittig in seinen Abmessungen und genügsam in der Stromzufuhr, es garantiert auch Filmvergnügen in gestochener Schärfe und brennt – auf BDXL-Rohlingen – bis zu 128 GB an Daten. Der Buffalo BRXL-PC6U2B bringt gerade mal 340 Gramm auf die Waage und ist, da abwärtskompatibel von Blu-ray zu DVD und CD, die ideale Peripherie für Nutzer von Laptops und Ultrabooks ohne optisches Laufwerk. Eine durchdachte LED-Anzeige stellt durch Blau die Betriebsbereitschaft des Laufwerks sicher und weist durch Rot auf eine schwache Stromversorgung hin – in diesem Falle steht das Boost-USB-Kabel zur Verfügung, welches ebenfalls am Computer angeschlossen, zusätzlichen Strom liefert. Dank der am Gerät integrierten Kabel nimmt Buffalo Technology zudem den Gedanken an verknotete oder sogar vergessene Kabel den Schrecken.
Ausgestattet mit der Media Suite von CyberLink ist der Buffalo Blu-ray-Brenner BRXL-PC6U2B auch softwareseitig das ultimative Erlebnis für Unterhaltung, Kreativität, Brennen und Teilen. Das mitgelieferte Brennprogramm InstantBurn bietet umfangreiche Möglichkeiten bei HD-Support, Videobearbeitung und -konvertierung. Kinderleicht via Plug&Play angeschlossen, können zudem dank PowerBackup schnell und effizient Sicherungen der wichtigsten Daten auf einen „blauen Rohling“ gebrannt werden.
Der BRXL-PC6U2B ist ab sofort zu einem UVP von 119,99 Euro im Fachhandel und Retail erhältlich.
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.