be quiet! stellt seine neue Lüfterserie SilentWings 2 vor. Mit verbesserten und neuen Features wie etwa austauschbaren Halterungen, hebt be quiet! ein einfaches Produkt wie einen Gehäuselüfter auf ein ganz neues Level. Mit einer neuen Lagertechnologie wird der SilentWings 2 seine Vorgänger nicht nur in Sachen Geräuschkulisse deutlich unterbieten. SilentWings 2 verwendet die fortschrittlichste Lagertechnologie auf dem Markt, namens Fluid Dynamic Bearing. Das FDB-Lager lässt das Lüfterblatt euf einem Film aus Schmiermittel aufschwimmen, so dass keine mechanische Reibung zwischen Lagerschaft und Buchse entsteht. Zusammen mit dem einzigartigen aerodynamischen Design der Lüfterblätter ist der SilentWings 2 praktisch unhörbar.
Ein anderer Vorteil der neuen FDB-Lagertechnologie ist die drastisch erhöhte Lebensdauer. Indem der direkte Kontakt zwischen Lager-Schaft und Lager-Buchse eliminiert wird, verschleißt der Lüfter deutlich weniger, als Produkte mit älteren Lagertechnologien. Die Fertigung der Lagerbauteile aus Kupfer sorgt für eine zusätzliche Erhöhung der Lebensdauer, indem entstehende Wärme schnellstmöglich abtransportiert wird. Dank hochwertiger Schmierstoffe ergbit sich letztendlich eine Lebensdauer von über 300.000 Stunden - das entspricht rund 34 Jahren (Angabe gemäß dem zuverlässigeren L10-Standard, keine MTBF-Angabe!)
Dank der Vielzahl an Halterungsmöglichkeiten kann der User den Lüfter optimal an seine Einsatzgebiete anpassen. Man kann zwischen den Anti-Vibration-Bolts oder regulären Schrauben wählen. Sogar der Grad der Entkopplung lässt sich dank der drehbaren Eckteile ändern. Diese können entweder einen Millimeter Abstand zwischen Gehäuse und Lüfter garantieren, oder plan aufliegen. Selbst im letzteren Fall verfügt der Lüfter über eine hervorragende Entkopplung durch den Gummiring um das Lüftergehäuse. Mit dem beigelegten Adapter lässt sich die Spannung auf 7 und 5 Volt reduzieren.
Die SilentWings-2-Lüfter sind bereits in allen gängigen Größen verfügbar. Die 80-mm-Version kostet 12,50 Euro, 120 Millimeter gibt es bereits für 15 Euro und die 140er Variante für 17 Euro. Eine 92-mm-Version folgt bald.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.