Mit dem Accelero Xtreme III stellt das Unternehmen ARCTIC einen neuen Kühler für aktuelle High-End-Grafikkarten von AMD und Nvidia vor. Das aktuelle Befestigungssystem und das optimierte Design des 653 Gramm schweren Kühlkörpers geben diesem Kühler eine riesige Kompatibilität, so dass er beispielsweise mit einer GeForce GTX 680 oder auch mit Karten der Radeon HD 7800 Familie verwendet werden kann. Dazu ist ein umfassendes Set von 31 Kühlkörpern enthalten, um die Wärme effektiv von Spannungswandlern und Speicherbausteinen jeder Grafikkarte abzuleiten.
Dabei hat Entwickler ARCTIC beim Accelero Xtreme III das Hauptaugenmerk auf die Faktoren Kühlleistung, Lautstärke und Kompatibilität gelegt und will damit die Konkurrenz in den Schatten stellen. Drei 92 mm PWM-Lüfter (mit Silent-Lüfterrad und patentierter Lüfteraufhängung), fünf Kupfer-Heatpipes und ein massiver 83 Finnen-Kühlkörper, bringen bei einer Drehzahl von 900-2.000 Umdrehungen pro Minute eine maximale Kühlleistung von satten 300 Watt.
Das Paket umfasst dazu die preisgekrönte MX-4 Wärmeleitpaste, welche die entstehende Hitze optimal von der GPU zum Kühler überträgt. Um die umliegenden Bauteile effizient zu kühlen, werden mithilfe eines neuen Wärmeleitklebers, dessen Leitfähigkeit bis zu dreimal besser ist als bei gewöhnlichen Wärmeleitpads, zusätzliche Kühlkörper auf den Spannungswandlern und Speicherchips befestigt. Der Accelero Xtreme III beinhaltet eine 6-jährige eingeschränkte Garantie. Die UVP beträgt 90,41 EUR zzgl. Mehrwertsteuer, was knapp 108 EUR für Deutschland bedeuten.
Unterstützte Grafikkarten
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.