Razer stellt seine erfolgreichste Gaming-Maus – die Razer DeathAdder – in einer noch besseren Version vor. Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2006 hat die Razer DeathAdder Legendenstatus erreicht, da sie Ergonomie und Präzision perfekt vereint. Bis heute ist sie die meistverkaufte Gaming-Maus von Razer und die bevorzugte Waffe zahlloser Gamer im Wettstreit mit dem Gegner.
Der optische Sensor der neuaufgelegten Razer DeathAdder wurde von einem 3,5G- auf einen brandneuen 4G-Infrarot-Sensor mit noch besserer Performance und Präzision aufgerüstet. Der leistungsstärkste optische Sensor der Welt erreicht eine Auflösung von bis zu 6.400 dpi – und das, ohne das gleitende Tracking-Gefühl eines optischen Sensors aufzugeben oder gar das roboterhafte Tracking einer vergleichbaren Laser-Maus zu adaptieren. Für eine noch bessere Ergonomie wurde die Razer DeathAdder mit gummierten Seitenteilen ausgestattet, die absolute Rutschfestigkeit garantieren. Natürlich behält auch die neue Razer DeathAdder ihre für Rechtshänder optimierte und von Spielern hochgeschätzte Form bei.
Genau wie ihre Vorgängerin unterstützt die neue Razer DeathAdder die weltweit erste Cloud-basierte Treibersoftware für Gaming-Peripherie-Geräte, Razer Synapse 2.0. Diese ermöglicht eine spielend einfache Synchronisiation der Einstellungen und Profile sowie automatische Updates der Firmware und des Treibers direkt vom Cloud-Server. Synapse 2.0 bildet das Gedächtnis der Razer DeathAdder.
Die Razer DeathAdder ist ab sofort für 69,99 Euro erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.