Das Unternehmen SteelSeries stellt heute im Rahmen der gamescom 2013 das Siberia Elite Gaming-Headset vor. Ausgestattet mit Dolby 7.1 Surround Sound, bietet das Siberia Elite hochwertige Treiber der neuesten Generation. Konzipiert nach dem klangoptimierten Siberia-Design, ist das Headset mit extra großen Ohrpolstern aus Memory Foam und den für die Siberia Reihe typisch leichten Überkopfbügel ausgestattet. Auch die Beleuchtung der Ohrmuscheln ist Bestandteil des neuen Siberia Headsets. Die Lautstärkeregelung sowie die Stummschaltung des Mikrofons funktionieren über den an dem Kopfhörer angebrachten Drehregler. Mit der SteelSeries Engine 3 kann eine detaillierte Abstimmung vieler Einzelheiten vorgenommen werden. Die neue Software ermöglicht es den Nutzern zudem mit einem intuitiven Layout neben der Beleuchtung auch die Einstellungen am Equalizer und am Mikrofon anzupassen. Durch austauschbare Kabel bietet das Siberia Elite Headset unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten.
"Seit dem Launch 2004 steht das Siberia Headset für erstklassige Klangqualität und einzigartige Features wie dem selbstregulierenden Überkopfbügel und die ohrumschließenden Muscheln. Die hervorragenden Klangeigenschaften und die Qualität führten schnell zu großer Bekanntheit unter Gamern. Aber auch DJ’s und Musiker entdeckten ihre Leidenschaft für das Siberia und machten es mit ihren Videos populär", so Bruce Hawver, CEO bei SteelSeries. "Heute ist die Siberia Reihe eine der am schnellsten wachsenden und meist nachgefragtesten im Headset-Bereich weltweit. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, stellen wir nun das nächste Highlight der Siberia Reihe vor, in dem sich bereits beliebte und bewährte Features mit den neusten und hochwertigsten Klangtechnologien vereinen – und so dem Namen ‘Elite‘ gerecht werden."
Die SteelSeries Next-Generation Treiber wurden mit der Erfahrung aus über zehn Jahren im Bereich der Premium-Klangtechnologie für Gaming entwickelt. Ausgestattet mit einer USB-Soundkarte, bietet das SteelSeries Siberia Elite Headset mit Dolby Technologie ein Klangerlebnis, das den Nutzer in die Gaming- und Entertainmentwelt eintauchen lässt. Das Dolby Headset verwandelt Multichannel-Sound von Filmen und Spielen in 7.1 Surround Sound und dank Dolby Prologic IIx wird ein einfaches Stereo-Signal zum Surround Sound Erlebnis und ein 5.1 Signal zu einem 7.1 Signal.
Erhältlich in Schwarz und Weiß, ist das leichte SteelSeries Siberia Elite Headset mit Memory Foam und bequemen ohrumschließenden Muscheln aus Leder für eine passive Geräuschunterdrückung ausgestattet. Eine Vorbestellung des SteelSeries Siberia Elite Headsets ist zu einer UVP von 199,99 Euro ab September 2013 möglich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.