NEWS / ZOTAC präsentiert neues FireStorm Overclocking-Tool

26.02.2013 19:15 Uhr

ZOTAC veröffentlicht heute eine neue Version seines Overclocking-Tools "FireStorm" als ideale Ergänzung für die eigenen Grafikkartenserien. Mit zahlreichen Übertaktungs- und Überwachungsfunktionen erlaubt es, auf einfache und schnelle Weise jedes Quäntchen Leistung aus einer GeForce Grafikkarte heraus zu kitzeln. Das FireStorm OC-Tool profitiert von zahlreichen GPU-Überwachungsfunktionen, dazu zählt die Anzeige der GPU-Temperatur und der Lüfterdrehzahl, sowie die GPU-Lastüberwachung, die Spannungsüberwachung und die Speicherlast-Verteilung der Grafikkarte. FireStorm kann über die ZOTAC-Website bezogen werden. Folgend alle Details zum Tool im Überblick:

  • Kompatibel mit ZOTAC GeForce Grafikkarten sowie Nvidia GeForce Grafikkarten ab der GTX 200 Serie
  • Komplett neue Benutzeroberfläche
  • Grundlegende Funktionen
    • Einstellen der Kern- und Speichertaktfrequenz
    • Einstellen der Lüfterdrehzahl
    • Überwachung der Lüfterdrehzahl
    • GPU Temperatur-Überwachung
    • Anzeige aller wichtigen Informationen der Grafikkarte
  • Erweiterte Funktionen
    • Nvidia GPU Boost-Regler
    • Spannungseinstellung
    • GPU Lastüberwachung
    • Spannungsüberwachung
    • Erweiterte Überwachungsfunktionen
  • Bis zu 5 Leistungsprofile
  • Exklusiv für die ZOTAC GeForce GTX TITAN: Display-Übertaktung (für LCDs)

Quelle: ZOTAC PR – 26.02.2013, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.