Samsung gibt bekannt, dass das Unternehmen bei der Produktion von OLED-Panels (Organic Light Emitting Diode) seit dem Start der Massenfertigung im Januar 2007 jetzt die Marke von 300 Millionen Stück überschritten hat. Alle 300 Millionen Samsung OLED-Panels übereinander gelegt, ergäbe mehr als 68 Mal die Höhe des Mount Everest. Dieses Volumen entspricht einer Produktion von durchschnittlich 470.000 Panels pro Tag oder 5,4 Panel pro Sekunde. Während Samsung 4,5 Jahre benötigte, um bei OLED-Panels die erste Produktionsmarke von 100 Millionen Stück zu erreichen, wurden die darauf folgenden 100 Millionen Stück in nur elf Monaten hergestellt. Für die zuletzt gefertigten 100 Millionen Einheiten brauchte man lediglich noch sieben Monate.
Samsung hat bei OLED-Panels nach eigenen Angaben 98 Prozent Marktanteil. Seine OLED-Technologie gilt als Premium-Technologie für die nächste Generation an Displays. Zurückzuführen ist dies auf den großen Farbreichtum von OLEDs, der gegenüber herkömmlichen Display-Technologien lebendigeren und natürlicheren Bilddarstellung sowie optimierten Leistungsmerkmalen für kommende Displays, darunter flexible und transparente Display-Technologien. Seit Samsung Display 2007 mit der Massenproduktion der weltweit ersten OLED-Panels begonnen hat, befinden sich seine OLED-Displays in Smartphones (beispielsweise das Galaxy S3), Tablets und Digitalkameras im Einsatz.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.