Grafikkarten-Spezialist Hightech Information System (HIS) macht preisbewussten Übertaktern mit der neuen HIS 7850 iPower IceQ X² 2GB GDDR5 ein ganz spezielles Angebot: mit Hilfe des iPower-Features, bestehend aus einer sehr leistungsfähigen 8-Phasen Stromversorgung, die zudem auf den kühleren Dr. MOS statt einfache MOSFETs setzt, und dem bereits aus der Ober- und HighEnd-Klasse bekannten IceQ X² Kühlsystem, kann der leistungsorientierte Anwender die Spannungen nunmehr stabil erhöhen, um noch eindrucksvollere Performance-Steigerungen über höhere Taktraten zu erzielen.
Die Taktraten für GPU und Speicher entsprechen zwar denen der AMD-Referenzkarte, die Technik dieser Karte bietet jedoch mit Absicht genügend Spielraum für Übertakterträume, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Der leistungsstarke IceQ X² Kühler sorgt dann zu jeder Zeit dafür, dass die Karte in jeder Situation kühl und vor allem auch leise bleibt. Mit PowerTune erhält der Anwender ein Feature, welches die Auslastung der GPU intelligent überwacht und die Taktraten automatisch anpasst, so dass die Karte nie mehr Leistung aufnimmt, als ihre TDP festlegt. Die Karte verfügt, so wie die AMD-Referenzkarte auch, über die bewährte ZeroCore Technology.
Die HIS 7850 iPower IceQ X² 2GB GDDR5 PCI-E DP/2xDVI/HDMI ist ab sofort für einen UVP von 175 Euro im Fachhandel erhältlich.
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
ViewSonic stellt mit dem VG3457CV einen neuen Monitor für den Einsatz im Büro vor. Das neue Modell richtet sich an...
KIOXIA Corporation, AIO Core Co., Ltd. und Kyocera Corporation haben die Entwicklung des Prototyps für eine mit PCIe 5.0 kompatible...
Kingston kündigte seine neueste SSD für Rechenzentren an, die DC3000ME PCIe 5.0 NVMe U.2 für Serveranwendungen. Die DC3000ME U.2 SSD...
Ab sofort startet ein neues FRITZ! Labor, das die Steuerungsmöglichkeiten im Heimnetz erweitert, den Ausfallschutz der Internetverbindung erhöht und das...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.