OCZ Storage Solutions stellt die RevoDrive 350 Serie mit Design-Funktionen im Workstation-Format und maximaler Performance für die professionelle Erstellung von Inhalten sowie Multimedia- und extremen Gaming-Anwendungen vor. Das RevoDrive 350 verwendet die bewährte Architektur und verfügt über 19 nm Toshiba NAND. Damit komplettiert es das Portfolio von OCZ mit Flash aus dem eigenen Konzern.
Die PCI Express 2.0 x8 Schnittstelle und bis zu vier LSI SF-2282 Controller nutzend, bietet das RevoDrive 350 eine besser nutzbare Bandbreite als die Vorgängerversion. Mit sequentiellen Transferraten von bis zu 1,8 GB/s und Schreibdurchsätzen von bis zu 140.000 4K Random IOPS liefert das Drive eine SSD-RAID-Leistung ohne auf den Vorzug einer einfach zu implementierenden Single-Karten-Lösung zu verzichten. Um sowohl Performance als auch Funktionalität für Anwendungen von wissenschaftlichen Rechnern bis hin zu extremen Gaming-Systemen zu ermöglichen, beschleunigt diese Workstation-Speicher-Lösung die Anwendungsperformance und nutzt den Vorteil heutiger Multi-Thread-Prozessoren sowie entsprechender Software aus. Es werden bis zu 50 GB Host Writes pro Tag über drei Jahre hinweg unterstützt.
VCA 2.0 sorgt dafür, dass die Multi-Controller des RevoDrives 350 als ein einzelnes Laufwerke dargestellt werden und auch als solches auf dem Host-System arbeiten, um die Funktionen des Laufwerk-Managements wie Secure Erase, SMART und TRIM zu unterstützen. Statt als Massenspeicher kann das RevoDrive 350 auch als Bootlaufwerk für schnelle System-Starts verwendet werden.
Als Verbesserung gegenüber Vorgängerversionen verfügt das RevoDrive 350 über einen schlanken integrierten Kühlkörper, für eine stabilere und kühlere thermische SSD-Umgebung. Zudem beinhaltet es optimierte Treiber, die nun neben Windows auch Linux unterstützen. Verfügbar ist die Serie mit den Speicherkapazitäten 240, 480 und 960 GB. Die RevoDrive 350 Serie bietet eine dreijährige Garantie.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.