NEWS / Huawei mit 20 Prozent Umsatzwachstum in 2014

18.01.2015 15:30 Uhr    Kommentare

Huawei hat seine vorläufigen, noch ungeprüften Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 vorgestellt. Das Unternehmen rechnet im Gesamtjahr 2014 mit einem weltweiten Umsatz von rund 46 Milliarden US-Dollar. Das wäre ein Anstieg von fast 20% im Vergleich zum Vorjahr. Wie Huawei Chief Financial Officer Meng Wanzhou erläuterte, wird der Gewinn aus dem Kerngeschäft bei ca. 5,5 Milliarden US-Dollar liegen. Das entspräche einer im Vergleich zum Vorjahr stabilen Marge von 12%.

Die drei Huawei-Geschäftsbereiche Carrier, Enterprise und Consumer haben im Jahr 2014 allesamt eine starke Geschäftsentwicklung verzeichnet:

  • Der Umsatz im Carrier Network-Geschäft hat sich im Vergleich zum Vorjahr um rund 15% erhöht. Wichtigste Wachstumstreiber in diesem Bereich waren die kontinuierlich steigenden 3G-Investitionen und der starke Anstieg der weltweiten 4G-Investitionen.
  • Der Huawei-Geschäftsbereich Enterprise hat ein Wachstum von rund 27% verzeichnet. In diesem Geschäftsfeld beliefert Huawei inzwischen mehr als 100 der 500 größten globalen Unternehmen. Darüber hinaus ist Huawei strategische Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie SAP und Accenture für die gemeinsame Entwicklung innovativer Angebote in Bereichen wie Cloud Computing und Big Data eingegangen.
  • Der Huawei-Geschäftsbereich Consumer hat den Umsatz im Vorjahresvergleich um rund 32% erhöht. Diese Dynamik ist dem starken Wachstum des globalen Smartphone-Marktes und den entsprechend höheren Umsätzen mit mobilen Endgeräten im mittleren und oberen Preissegment zuzuschreiben. Dabei hat Huawei sein Geschäft insbesondere in den Schwellenländern stark ausweiten können.

Quelle: Huawai PR – 14.01.2015, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.