NEWS / Krait Edition: MSI stellt Edeldesign-X99-Mainboard vor

07.01.2015 12:45 Uhr    Kommentare

MSI präsentiert mit dem X99S SLI Krait Edition ein Edeldesign-Motherboard für seine X99-Modellreihe. Das Motherboard besticht vor allem durch seine durchgängige schwarz-weiße Optik, welche sich bis auf das Click BIOS 4 erstreckt. Zur Ausstattung des neuen Modells zählen unter anderem vier PCI-Express 3.0 x16 Slots für Quad SLI- oder CrossFire-Konfigurationen, SATA-Express- und M.2-Anschlüsse sowie Audio-Boost 2.0, Intel Gigabit LAN und Military Class 4 Komponenten.

Hinzu kommen acht DIMM-Steckplätze für DDR4-Speicherriegel mit Geschwindigkeiten bis zu 3333 MHz (OC) und Speicherkonfigurationen bis zu 128 GB. Für die Massenspeicheranbindung bietet das X99S SLI Krait Edition neben zehn SATA 6 Gb/s-Anschlüssen – davon zwei innerhalb eines SATA-Express-Ports – auch eine Turbo M.2-Speicheranbindung, welche Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 32 Gb/s und damit überragend schnelle Boot- und Ladezeiten ermöglicht. Zum weiteren Ausstattungsportfolio des X99S SLI Krait Edition zählen unter anderem Audio-Boost 2.0 für besten Ingame-Sound, Intel Gigabit LAN und die MSI OC Engine für flexible BCLK-Einstellungen. Ein Multi-BIOS stellt darüber hinaus jederzeit die Sicherheit der BIOS-Einstellungen sicher. Über die Backup-Funktionalität können fehlgeschlagene BIOS-Flashs jederzeit rückgängig gemacht werden.

Dank Military Class 4 Komponenten (Dark Caps, SFC, Dark Chokes) zeichnet sich das X99S SLI Krait Edition außerdem durch eine lange Lebensdauer, höchste Stabilität und bestmögliche Übertaktbarkeit aus. Die integrierte Guard Pro Technologie gewährleistet zusätzlich eine optimale EMV-Festigkeit und schützt vor Schäden durch elektrostatische Ladung. Das X99S SLI Krait Edition ist ab sofort zu einem UVP von 259 Euro erhältlich.

Quelle: MSI PR – 07.01.2015, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.