Die neue M6V-Serie von Plextor zielt auf Einsteiger, die ein Upgrade für eine deutliche Erhöhung der Geschwindigkeit ihres Computers benötigen. Dabei ist die neue M6V-Serie auch mit der neuesten Version der SSD-Cache-Technologie „PlexTurbo“ ausgestattet. PlexTurbo nutzt den Systemspeicher als Cache zur Beschleunigung der CPU-Leistung und reduziert die Anzahl der Schreibvorgänge auf dem Datenträger. Der Anwender erhält so den Zugang zu optimaler Leistung bezüglich Geschwindigkeit und Haltbarkeit.
Die Plextor M6V Serie setzt auf die neueste SMI Generation von 2246-Controllern. Zudem setzt Plextor auf Toshibas modernen 15 nm Toggle-NAND-Flash-Speicher sowie On-Board-DDR-DRAM-Cache mit sequentiellen Lese- und Schreibraten von bis zu 535 MB/s bzw. 625 MB/s sowie Random-4k-Read- und -Write-Speeds von bis zu 83K und 80K IOPS. Die PlexTurbo Software ist eine intelligente SSD RAM Caching Lösung, die Schnittstellen Engpässen effizient umgeht und somit die Hardware-Leistung und die Zugriffsleistung enorm steigert. Zudem wird die Lebensdauer der SSD um das bis zu 8-fache verlängert und verhindert Datenverlust des Speicher-Cache. Die PlexTurbo (1 GB Cache-Version) wird ab August auf der offiziellen Website Plextor verfügbar sein.
Die neue Plextor SSD M6V-Serie für ambitionierte Ein-/Umsteiger ist ab August für einen empfohlenen Endkundenpreis von 69 Euro (128 GB), 115 Euro (256 GB) sowie 245 Euro (512 GB) u.a. bei Caseking (Berlin), Alternate (Linden), Jacob Elektronik (Karlsruhe), ATELCO (Möhnesee) sowie Computer Universe erhältlich.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.