Nvidias erstes Wohnzimmer-Unterhaltungs-Gerät – die SHIELD Android TV box – ist seit gestern bei ausgewählten Händlern in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Skandinavien sowie über den SHIELD store erhältlich. SHIELD ist bis zu 34 mal schneller als andere bekannte Medien-Streamer und bietet mehr Funktionen, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Diese hohe Leistung garantiert u.a. eine direkt ansprechende und animierte Benutzeroberfläche. SHIELD ist die einzige Smart-TV-Konsole, die Ultra-HD-4K-Inhalte flüssig bei 60 Bildern pro Sekunde streamt. Außerdem bietet sie die komplette Bandbreite der Gaming-Unterhaltung auf dem Fernseher – inklusive dem neuen On-Demand-Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW.
GeForce NOW ist ein Streaming-Dienst für Games – wie ein Netflix für Spiele. Er bietet Streamen von mehr als 50 populären PC-Spielen, inklusive der Batman- und Lego-Serien. Neue AAA-Blockbuster-Spiele wie The Witcher 3, Saints Row: Gat out of Hell und Resident Evil: Revelations 2 sind ebenfalls im Online-Game-Store erhältlich und können sofort gespielt werden. GeForce-NOW-Nutzer verbinden sich innerhalb von 30 Sekunden mit leistungsstarken Cloud-Gaming-Supercomputern in Zentral- und Nordeuropa, wählen ein Spiel aus und spielen sofort in einer Auflösung von bis zu 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde. GeForce NOW ist auf SHIELD-Geräten kostenlos in den ersten drei Monaten. Anschließend kostet es 9,99 Euro pro Monat.
SHIELD wird von dem mobilen Prozessor Tegra X1 angetrieben – ausgestattet mit einer Nvidia-GPU mit 256 Kernen und einer 64-Bit-CPU. Es handelt sich um das erste Gerät seiner Klasse, das die neue Generation von Ultra-High-Definition-4K-Displays unterstützt.
SHIELD (16 GB) ist für 199,99 Euro erhältlich, SHIELD Pro (500 GB) kostet 299,99 Euro. Der Preis der SHIELD-Fernbedienung beträgt 54,99 Euro, den „Stand“-Standfuß gibt es für 34,99 Euro. Ein Zusätzlicher SHIELD Gamepad Controller kostet 59,99 Euro. SHIELD ist bei ausgewählten Partnern inklusive Alternate, Cyberport und Amazon sowie bei MediaMarkt und Saturn erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.