Seagate hat bereits Ende Juli unter dem Namen Guardian Serie sein neues Portfolio an 10-TB-Festplatten vorgestellt. Mit den Modellen Seagate BarraCuda Pro Desktop Drive, Seagate IronWolf für NAS-Anwendungen und Seagate SkyHawk für Überwachungsanwendungen präsentiert das Unternehmen neue Markennamen und -Logos. Zu den Features der 10-TB-Festplatten zählen Multi-Tier Caching Technologie (MTC Technologie), eine intelligente Caching-Architektur für erhöhte Performance sowie AgileArray, das die Festplatten-Performance durch Fehlerkorrektur, zweidimensionales Auswuchten sowie Energiemanagement optimiert. [...] Mit der Vorstellung der 10 TB großen SkyHawk feierte Seagate sein zehnjähriges Jubiläum bei der Auslieferung von Festplatten für Überwachungssysteme, die Speicherlösungen mit hohen Kapazitäten für Network Video Recording (NVR) benötigen. Die SkyHawk-Modelle verfügen über RV-Sensoren, die Lese- und Schreibfehler minimieren und speichern zuverlässig hochauflösendes Bildmaterial von bis zu 64 Kameras. Damit eignen sie sich für Überwachungssysteme, die rund um die Uhr hochauflösende Videos aufzeichnen. Darüber hinaus können sie optional mit Data Recovery Services bestellt werden, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Wie sich die SkyHawk HDD mit 10 TB Speicherkapazität in der Praxis behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!
Seagate SkyHawk HDD mit 10 TB im Test
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.