Samsung Electronics erweitert seine strategische Foundry-Zusammenarbeit mit ARM auf 7/5-Nanometer-FinFET-Prozesstechnologie, um im HPC-Zeitalter (High-Performance-Computing) auch künftig einen Schritt voraus zu bleiben.
Basierend auf den 7LPP- (7nm Low Power Plus) und 5LPE- (5nm Low Power Early) Prozesstechnologien von Samsung Foundry wird die ARM Artisan Physical-IP-Plattform dem Cortex-A76-Prozessor von ARM eine Rechenleistung von über 3 GHz ermöglichen. Samsungs 7LPP-Prozesstechnologie soll planmäßig in der zweiten Jahreshälfte 2018 für die Erstproduktion bereit sein. Die erste EUV-Lithografie-Prozesstechnik (Extreme Ultra Violet) und deren Schlüssel-IPs befinden sich in der Entwicklung und sollen voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2019 fertig sein. Die 5LPE-Technologie von Samsung erlaubt eine größere Flächenskalierung und bietet eine geringere Leistungsaufnahme (Ultra-Low Power). Beide Eigenschaften resultieren aus den jüngsten Innovationen bei der 7LPP-Prozesstechnologie.
Die Artisan Physical-IP-Plattform für Samsungs 7LPP- und 5LPE-Prozesstechnologien beinhaltet HD-Logikarchitektur, ein umfassendes Paket an Memory Compilern sowie 1,8- und 3,3-V-GPIO-Bibliotheken. Zusätzlich zu Samsungs 7LPP- und 5LPE-Prozesstechnologien wird Artisan POP IP-Lösungen auf seinen jüngsten Prozessor-Cores mit ARM DynamIQ-Technologie anbieten. Bei der POP-IP-Lösung von ARM wird eine Core-Hardening-Beschleunigungstechnologie verwendet, um die besten ARM-Prozessor-Implementierungen und die kürzeste Time-to-Market zu ermöglichen.
Einzelheiten zu den vor kurzem erfolgten Updates der Roadmap von Samsung Foundry, von der 7nm-EUV-Entwicklung über 3GAAE (3nm Gate-All-Around Early) Technologie bis hin zu Design-Enablement-Lösungen wurden am 5. Juli auf dem Samsung Foundry Forum 2018 in Seoul, Korea, präsentiert.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.