Bereits im November des letzten Jahres erweitertete Nvidia seine Midrange-Familie und schloss mit der GeForce GTX 1070 Ti eine Lücke im bisherigen GTX-10-Lineup: Angesiedelt zwischen den etablierten GeForce-GTX-1080- und 1070-GPUs, sollte die Karte vor allem mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen und leistungsmäßig die Lücke zwischen 1080 und 1070 schließen. Mit der 1070 Ti stellte Nvidia auch die mittlerweile dritte Version der GP104-GPU vor, die fortan auch in der Variante GP104-300-A1 gefertigt wurde. Auf der GTX 1070 Ti arbeiten 2.432 CUDA-Kerne mit einem Basistakt von 1.607 MHz, der im Boost-Modus auf bis zu 1.683 MHz steigen kann. Für Gaming bei hohen Auflösungen sind 8 GB GDDR5-Speicher verbaut, die mit effektiv 8.008 MHz arbeiten und über ein 256 Bit breites Interface angebunden sind. Nvidia untersagt nach wie vor seinen Board-Partnern zwar das Overclocking entsprechender Karten ab Werk, jedoch gibt es auch hierfür eine Lösung: Mittels passender Software und dazugehöriger Profile kann der Anwender das Overclocking anschließend selbst aktivieren. KFA2 sieht hierfür auch einfaches „1-Click OC“ vor, das über den Xtreme Tuner Plus aktiviert werden kann. [...] Wie sich der neue Nvidia-Chip in der Praxis gegen die Konkurrenz behaupten kann, haben wir bereits anhand eines ausführlichen Review der Inno3D GeForce GTX 1070 Ti iChill X3 geklärt. Mit der KFA2 GeForce GTX 1070 Ti EX-SNPR White folgt nun ein weiterer Testproband, den wir außerdem in einem SLI-Setup geprüft haben. [...] Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
KFA2 GTX 1070 Ti EX-SNPR White SLI Review
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.