Toshiba erweitert sein SSD-Portfolio für Rechenzentren um neue 3D-Flashspeicher-basierte PCI Express NVMe und SATA SSDs in verschiedenen Formfaktoren. Die neuen CD5, XD5 und HK6-DC SSDs erfüllen die Performance- und Workload-Anforderungen von leseintensiven Applikationen wie NoSQL-Datenbanken, Big-Data-Analytics oder Streaming-Media. Die neuen SSD-Serien nutzen BiCS-FLASH-3D-Flashspeicher von Toshiba. Sie basieren auf 64-Layer-Architektur und verwenden TLC-NAND. Die CD5-Serie bietet Speicherkapazitäten von 960 bis 7.680 GB in einem U.2-Formfaktor, 500.000 Random-Read IOPS und 35.000 Random-Write IOPS sowie eine sequenzielle Lese- bzw. Schreibperformance von bis zu 3.140 beziehungsweise 1.980 MB/s bei einer Leistungsaufnahme von 9 bis 14W.
Die XD5-Serie in einem kleinen M.2-22110-Formfaktor enthält SSDs mit bis zu 3,84 TB und bietet eine sequenzielle Lese- bzw. Schreibperformance von bis zu 2.600 sowie 890 MB/s bei einer Leistungsaufnahme von 7W. Die HK6-DC-Serie enthält SATA3-SSDs mit Speicherkapazitäten von 960 GB, 1,92 TB und 3,84 TB. Die lese- und Latenz-optimierten SSDs bieten bis zu 85.000 Random Read IOPS und bis zu 550 MB/s sequenzielle Leseperformance. Die neuen Rechenzentrums-SSDs von Toshiba bieten Power-Loss-Protection und unterstützen kryptografisches Löschen für eine sichere Datenentfernung. Zudem nutzen sie AES-256-Bit für die sichere Verschlüsselung von Daten.
Toshiba gewährt für die neuen SSDs eine beschränkte 5-Jahres-Garantie. Muster der CD5-, XD5- und HK6-DC-SSD-Produktfamilien werden ausgewählten Kunden im zweiten Quartal 2018 bereitgestellt.
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.