Aufgrund der steigenden Anforderungen und der Zunahme von Prozessen mit „schnellen Daten“ in den Randbereichen der Netzwerke (Edge) hat die Western Digital Corporation zwei neue NVMe-SSDs – die Western Digital PC SN720 und die PC SN520 – auf den Markt gebracht.
Die neue Western Digital NVMe-Client-Architektur und das entsprechende Produktportfolio erleichtern es Herstellern von Überwachungssystemen, IoT-Geräten und dünnen und leichten Notebook-PCs, 2-in-1-Geräten sowie Embedded PCs und Überwachungssystemen, in Echtzeit die massiven Datenmengen in der Edge von Smart Citys, Smart Homes und persönlichen Datenumgebungen zu erfassen und zu verarbeiten. Cisco GCI schätzt, dass bis 2021 nahezu 850 Zettabyte (ZB) Daten erzeugt werden. Mit dem Aufkommen von Technologien mit hoher Bandbreite wie 5G, Augmented Reality und Gesichtserkennung profitieren neue Anwendungen von der außergewöhnlichen Leistung sowie der Energieeffizienz und Speicherkapazität, die Western Digital 3D NAND NVMe SSDs für ein optimales Nutzererlebnis bereitstellen können.
Ausgewählte Kunden werden gegenwärtig mit der Western Digital PC SN720 bemustert. Sie wird in Speicherkapazitäten von 256 GB, 512 GB, 1 TB and 2 TB in M.2-2280-Formfaktor erhältlich sein. Mit sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.400 MB/s bzw. 2.800 MB/s bietet sie eine überragende Leistung. Sie wird mit einer 5-jährigen Herstellergarantie ausgeliefert. Die 520er wird zur Zeit ebenfalls bemustert und wird in Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich sein. Um größte Design-Flexibilität und den geringsten Stromverbrauch der Branche zu bieten, ist die Western Digital PC SN520 als M.2-2280-, M.2-2242- oder M.2-2230-Formfaktor erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.