Kingston stellt seine neuen 2,5 Zoll SATA-SSDs der DC500-Serie selbstverschlüsselnder Laufwerke (256 Bit AES) für Rechenzentren und Unternehmen vor. Während die DC500R für lese-intensive Anwendungen optimiert wurde, ist die DC500M auf Mixed-Use-Workloads abgestimmt. Die DC500R ist für lese-intensive Anwendungen wie Bootvorgänge, Webserver, Desktop-Virtualisierungen, operative Datenbanken und Echtzeit-Analysen optimiert. Mit 0,5 DWPD (Drive-Writes-Per-Day) steht die DC500R für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die DC500R erreicht sequentielle Leseraten von 555 MB/s und je nach Modell bis zu 525 MB/s schreibend. Lesend sind bis zu 98.000 4K IOPS möglich, schreibend bis zu 28.000.
Die DC500M wurde hingegen speziell für Mixed-Use-Workloads in Anwendungen entwickelt, die ausgewogenere Lese- und Schreib-Anforderungen an die SSD stellen. Sie ist ideal für Cloud Service-Anbieter und Software-definierte Speicherarchitekturen, die eine flexible Infrastruktur benötigen, um transaktionale Workloads effektiv adaptieren und managen zu können. Diese Workloads finden sich in den Bereichen KI, Cloud-Computing, Datenbank-Anwendungen, Datenspeicherung, Maschinelles Lernen und operative Datenbanken. Die DC500M zeichnet sich mit 1,3 DWPD aus und erreichte sequentielle Datenraten von 555 bzw. 520 MB/s (lesen/schreiben). Die IOPS-Angaben liegen je nach Modell bei 98.000 (lesend) bzw. 75.000 (schreibend).
DC500-Serie
Die Data Center 500-Serie mit 3D-TLC-NAND-Speicher ist verfügbar mit den Kapazitäten 480 GB, 960 GB, 1,92 TB und 3,84 TB. Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.