Toshiba Memory, seit 1. Oktober 2019 offiziell zu KIOXIA umfirmiert, bietet ein großes Lineup an SSD-Lösung für unterschiedliche Einsatzgebiete und Marktsegmente. Dazu gehört auch eine umfangreiche Familie der so genannten Client SSDs, die Drives für Desktops, Workstations und mobile Geräte umfasst. Entsprechend ist auch die Anzahl der unterschiedlichen Formfaktoren üppig und neben den klassischen 2,5-Zoll-SATA-Drives hat man auch M.2-Laufwerke unterschiedlicher Leistungsklassen im Angebot. Ein Exot bildet die BG4-Serie, bei der es sich um eine Single-Package-SSD handelt. Diese ultrakompakte NVMe-SSD vereint alle Komponenten in einem BGA-Package und ermöglicht somit schlanke Client-Designs. Die M.2-2230-Variante ist gerade einmal so groß wie eine handelsübliche SD-Karte und bietet bis zu 1 TB Speicherkapazität. Gegenüber der Vorgänger-Generation, der BG3, konnte der Hersteller einige Verbesserungen erzielen. Dank der Verwendung der 4. Generation des BiCS-Speichers mit 96 gestapelten Lagen, kann man erstmals auch eine Version mit 1 TB TLC-NAND anbieten. Außerdem sind die Transferraten deutlich höher als noch bei der BG3. Um uns in der Praxis einen Eindruck der kompakten Laufwerke machen zu können, haben wir das 1-TB-Modell ins Testlab gebeten und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
KIOXIA BG4 Client SSD mit 1 TB im Test
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.