Seagate stellt die neue Speichererweiterungskarte für Xbox Series X|S vor. Sie bietet 1 TB externen Speicher für ein optimales Spielerlebnis mit der gleichen Geschwindigkeit und Leistung der internen SSDs der Konsole und der Xbox Velocity-Architektur. Die Seagate Speichererweiterungskarte für Xbox Series X|S wurde in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt. Die Speicherkarte funktioniert wie die internen SSDs der Xbox Series X und Xbox Series S und bietet eine zusätzliche Speicherkapazität von 1 TB. Damit können Xbox-Fans Spiele aus allen vier Xbox-Generationen sammeln, also neue Spiele sowie abwärtskompatible Klassiker der Xbox One, Xbox 360 und der ersten Xbox.
Seagate Speichererweiterungskarte für Xbox Series X|S
Die kompakte Speichererweiterungskarte wurde so optimiert, dass Xbox-Spiele von der internen SSD oder der Speichererweiterungskarte gespielt werden können, ohne Einbußen bei Grafik, Leistung, Ladezeiten oder Bildrate hinnehmen zu müssen. Die Seagate Speichererweiterungskarte für Xbox Series X|S ist mit einer eingeschränkten dreijährigen Garantie im nächsten Quartal für 239,99 Euro erhältlich.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.