Lexar präsentiert die neue SL660 BLAZE Gaming Portable SSD. Das neue tragbare Laufwerk bietet Gamern die neueste USB 3.2 Gen2x2-Technologie und rasante NVMe-Leistung mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s beim Lesen und 1.900 MB/s beim Schreiben. Sie ist perfekt geeignet, um die Leistung von Konsolen und Premium-Gaming-PCs zu steigern.
Über die herausragende Leistung hinaus hat die neue SL660 BLAZE auch das gewisse Extra. Die integrierten RGB LEDs bringen einen Hauch Farbe ins Spielsystem. Das externe Drive ist mit einem hochwertigen Aluminiumgehäuse ausgestattet und verfügt über eine sandgestrahlte Oberfläche für zusätzlichen Schutz vor Stößen und Vibrationen. Für zusätzlichen Stil und Komfort umfasst der Lieferumfang einen abnehmbaren Ständer und eine strapazierfähige Tasche.
Lexar SL660 BLAZE Gaming Portable SSD (Bildquelle: Lexar)
Die SL660 BLAZE Gaming Portable SSD verfügt über eine Sicherheitssoftware mit 256-Bit AES Verschlüsselung, um wichtige Dateien vor Beschädigung, Verlust und Löschung zu schützen. Erstellen Sie ganz einfach einen passwortgeschützten Safe, der Daten automatisch verschlüsselt. Und zur Sicherheit werden Dateien, die aus dem Safe gelöscht wurden, auch wirklich sicher gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Die SL660 SSD ist mit einem USB Typ-C Anschluss ausgestattet. Zum Lieferumfang gehören ein USB Typ-C auf Typ-C Kabel und ein USB Typ-C auf Standard USB Typ-A Kabel, um die Nutzung noch einfacher zu machen.
Die Lexar SL660 BLAZE Gaming Portable SSD ist ab sofort zu einer UVP von 124,90 Euro (512 GB) und 215,00 Euro (1 TB) erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.