KIOXIA Europe gibt bekannt, dass ihr Sortiment von Value-SAS-SSDs der RM7-Serie nun auch in HPE-ProLiant-Servern der 11. Generation von Hewlett Packard Enterprise (HPE) erhältlich ist.
Die SSDs der RM7-Serie von KIOXIA sind die neueste Generation der Value-SAS-SSDs mit 12 Gbit/s und bieten für Serveranwendungen eine höhere Leistung, Zuverlässigkeit und geringere Latenz als SATA-SSDs. Als Beweis für ein „Leben nach SATA“ liefern Value-SAS-Laufwerke höhere IOPS/W und IOPS pro US-Dollar als SATA.
Die Value-SAS-SSDs der RM-Serie sind nicht nur in ProLiant-Servern verfügbar, sondern werden auch im HPE Spaceborne Computer-2 (SBC-2) eingesetzt. Im Rahmen des Programms bieten die SSDs von KIOXIA robusten Flash-Speicher in HPE-Edgeline- und HPE-ProLiant-Servern. Diese Server sind Teil einer Testumgebung für wissenschaftliche Experimente an Bord der Internationalen Raumstation (ISS).
Übersicht über die Value-SAS-SSDs der RM7-Serie
„Die 2019 eingeführte Value-SAS-Technologie von KIOXIA und die entsprechende Produktlinie sind nun in ihrer 3. Generation auf HPE-Servern verfügbar. Wir freuen uns sehr, die robusten und energieeffizienteren Value-SAS-SSDs der Enterprise-Klasse in den nächsten Jahren auf dem HPE SBC-2 laufen zu sehen.“
Paul Rowan, Vice President SSD Marketing and Engineering bei KIOXIA Europe
KIOXIA arbeitet seit Jahren mit HPE zusammen, um KIOXIA-Laufwerke in HPE-ProLiant-Servern mit erstklassiger Ausstattung anzubieten und eine breite Palette von Lösungen zu ermöglichen – mobil sowie in Rechenzentren und Unternehmen. Value-SAS-SSDs sind Teil der „Life After SATA“-Kampagne von KIOXIA, die Kunden den Wechsel von SSDs, die auf das veraltete SATA-Protokoll zurückgreifen, auf SAS-SSDs mit höherer Leistung und Zuverlässigkeit erleichtert.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.