Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats November, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
1 | Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test | 100% |
2 | Digital meistern, erfolgreich agieren: Technische Basics für Portale | 98% |
3 | Oktober 2023: Die Berichterstattung zusammengefasst | 92% |
4 | Crucial stellt T500 Gen4 NVMe SSD vor | 85% |
5 | Apple präsentiert MacBook Pro mit M3-Chip | 82% |
6 | Prepaid-Karten und Game Cards als perfektes Weihnachtsgeschenk | 49% |
7 | AMD erweitert EPYC-CPU-Serie um sechs Modelle | 47% |
8 | Lenovo stellt ThinkStation P8 mit Threadripper PRO 7000 WX vor | 45% |
9 | Nvidia und IQM treiben hybride Quantenanwendungen voran | 41% |
10 | Corsair stellt MP700 PRO PCIe Gen5 SSD vor | 40% |
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA 3-Architektur ‒ der Startschuss für die neue RX 7000-Familie. RDNA 3 liefert bis zu 54 % mehr Leistung pro Watt als die vorherige Generation und verfügt über ein schnelles Chiplet-Interconnect, das die Chiplets des Grafik- und Speichersystems mit bis zu 5,3 TB/s verbindet. Das Design bietet außerdem bis zu 96 neue Unified Compute Units, AMD Infinity Cache-Technologie der zweiten Generation und bis zu 24 GB GDDR6-Speicher mit maximalen 384 Bit-Speicherinterface.Nachdem die dritte RDNA-Generation durch die Radeon RX 7900 Boliden ihren... weiterlesen
Im vergangenen Sommer erweiterte Micron seine Familie externer USB-SSDs, die unter der Marke Crucial vertrieben werden. Neben der X10 Pro Portable SSD, die Datenraten jenseits von 2 GB/s erreicht, präsentierte der Speicherspezialist auch die neue X9 Pro Portable SSD. Die Crucial X9 Pro bietet sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s und ist in Größen von bis zu 4 TB erhältlich. Damit können Fotografen ihren Workflow mit hoher Leistung und Speicherkapazität beschleunigen. Die kleine und leichte USB-C-Festplatte ist wasser-, staub- und sandgeschützt (IP55) und macht somit auch im Outdoor-Einsatz eine gute Figur. Dank AES-Hardwareverschlüsselung sind sensible Daten auch... weiterlesen
Auch in Zeiten von immer schneller und günstiger werdenden SSDs, sind die konventionellen Festplatten aus vielen Einsatzbereichen noch immer nicht wegzudenken. Ihre maximale Kapazität ist denen der SSDs klar überlegen, auch wenn bei Geschwindigkeit und Leistungsaufnahme das andere Lager deutlich die Nase vorne hat – als preisgünstiges Medium für Massenspeicher ist die HDD also immer noch die erste Wahl. Fortschritte im Bereich der Aufzeichnungstechnologien (CMR/PMR, MAMR, SMR) haben in den vergangenen Jahren zu immer höheren Speicherkapazitäten geführt. Je nach Anwendungsgebiet sind teilweise schon Modelle mit bis zu 28 TB Speicherkapazität verfügbar.Western Digital bietet mit der Red-Familie spezielle Festplatten für den... weiterlesen
PCI Express 5.0 basierte Solid State Drives sind hinsichtlich Performance das Nonplusultra, sprechen aber aus verschiedenen Gründen nur eine Nische der Anwender an. Die breite Masse basiert weiterhin auf PCIe Gen4 und die Hersteller bringen regelmäßig neue Produkte auf den Markt. Zu den Gen4 NVMe SSDs von Western Digital gehört unter anderem die WD Blue SN580, die wir uns heute im Praxistest etwas näher ansehen möchten. Die SN580 gilt als Nachfolger der SN570, die noch auf PCI Express 3.0 basierte.Western Digital konzipiert die WD Blue SN580 NVMe SSD mit PCIe Gen4 für Kreative und Profis und bietet eine günstige Upgrade-Möglichkeit... weiterlesen
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.