Noch vor dem offiziellen Start des AMD Opteron, am 20. April, will AMD offensichtlich noch einen neuen Athlon MP mit dem P-Rating 2800+ auf den Markt bringen. Dies geht aus einem Bios-Update hervor, welches man bei 2-Way Spezialist Tyan findet...Ob ...
Wie Hersteller Microsoft nun bekannt gab, startet heute offizielle die Produktion des neuen Server-Betriebssystems von Microsoft - Windows Server 2003. Nach unzähligen Verschiebungen des Release-Termins, ist man nun offensichtlich, dass bis zum 24. April die ersten Pakete den Weg in ...
Auf AMD´s WebSite findet man seit kurzer Zeit einen kleinen Bericht über Intel´s Extreme Graphics, welche bekanntlicherweise in die i845G/GL Chipsätze integriert ist. Werbung der etwas anderen Art...Auf dem Screenshot zu erkennen ist eine Fehlermeldung, die durch Instabilitäten des Systems ...
Leider diesmal erst am heutigen Dienstag, aber trotzdem hier der Webwatch mit einigen der wichtigsten Reviews und Reports der letzen Woche: Besonders lesenswert ist der Artikel von Hartware.net über den Aero 7 Kühler. Der Kühler dürfte zumindest einigen von der Cebit ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... ExtremeOverclocking Steelpad 3S im Test "Mousepads sind das oft vernachlässigte Glied in der Bindung zwischen Nutzer und ...
Am 24. April wird Entwickler Microsoft sein neustes Server-Betriebssystem auf den Markt bringen, doch allem Anschein nach wird Windows 2003 Server ohne jegliche 64 Bit Unterstützung für AMD´s Opteron daherkommen...Microsoft hat verschiedene Versionen des neuen Server-OS geplant, sowohl für Intel´s ...
AMD hat sich nun offensichtlich entschlossen auch den 1600+ Athlon XP als Throughbred B anzubieten. Dies geht aus einem aktualisierten PDF-File von AMD hervor. Bis wann und zu welchem Preis der neue Prozessor erhältlich sein wird, steht noch in der ...
VIA selbst sorgt auf der eigenen Internetpräsenz für ein wenig Verwirrung um den neusten Chipsatz - KT400A. Wie man auf der Produktseite des VIA KT400A nachlesen kann, scheint dieser nun doch über FSB400-Support verfügen. Nach letzten Informationen soll jedoch erst ...
Da bereits für den nächsten Monat der offizielle Launch des AMD Opteron bevor steht, tauchen nun auch langsam die ersten Preise der späteren Prozessoren auf. So konnten die Jungs von AMDBoard Informationen über die Preise des AMD Opteron 244 sammeln...Beim ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Hardwarelabs Samba für Einsteiger "Samba ist eine Ansammlung von mehreren Programmen, die es unter Linux ermöglichen, die ...
Jetzt wo es sicher ist das der KT600 (Codename KT-400A-CE) kommt, haben wir auch erste Informationen über den Chipsatz. Ein wohl wichtiges Kriterium ist ,dass der KT600 pinkompatibel zu seinem Vorgänger KT400A ist, was eine deutliche Kosteneinsparung für die Mainboardhersteller ...
Bereits für den nächsten Monat ist der Launch des lang erwarteten AMD Opteron geplant, doch wie sieht es mit entsprechenden Betriebssystemen aus, die den neuen K8 von AMD unterstützen werden?Hier werden gleich eine Reihe von Herstellern in das Geschehen eingreifen ...
Der CNPS 7000-CU erinnert auf den ersten Blick etwas an die alten Orb-Serien von Thermaltake, deren Lüfter genauso ohne äußeren Rahmen direkt in den Kühlkörper integriert waren. Vergleicht man die 3 Kühler - CNPS5700D, CNPS6500B und den CNPS7000 - so ...
Nach dem weltweiten Erfolg mit ihren nForce2 SPP und IGP Mainboards, wurde EPoX von Nvidia für Einsatz und Engagement ausgezeichnet. Die Mainboardserien EP-8RDA und EP-8RGA haben weltweit mehrfach Auszeichnungen der Fachpresse im Internet und in gedruckten Fachpublikationen errungen. Des Weiteren gibt ...
Wie man auf einer inoffiziellen AMD-Roadmap erkennen kann (Bild unten), scheint uns neben dem Barton mit 200 MHz Front Side Bus und dem Athlon 64, noch eine weitere Desktop-CPU zu erwarten. Thorton wird der Name des neuen Athlon XP sein, ...
Seit Ende Januar ist es offiziell, dass der ClawHammer alias Athlon 64 erst im September diesen Jahres auf den Markt kommen wird, und die Server-Variante Opteron (Codename: SledgeHammer) bereits im April. Doch warum kommt der Hammer nun so spät und ...
Wie wir schon berichtet haben hat AMD den offiziellen Verkauf von Athlon 64 Prozessoren von März auf September verschoben. Wenn man dem Pressesprecher Jan Gütter glaubt, gibt es die CPU doch schon im September zu kaufen.Doch wie Gamestar nun berichtet, ...
Auch auf der diesjährigen CeBIT gab es wieder neue Informationen zu kommenden Prozessoren von Hersteller AMD. Beim Auswerten der Aufnahmen von unserem CeBIT-Besuch, konnten wir einige kleine Ungereimtheiten bei den Artikel-Bezeichnungen verschiedener Hersteller feststellen. Daraus lassen sich nun neue Informationen ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... theGoom Cooling-Solutions UCD Review "Wir haben mit dem einem Wasserkühlertest aufgehört und wir machen direkt mit dem ...
Natürlich gibt es, trotz des etwas eingeschränkten Betriebs durch die Cebit, auch diese Woche wieder eine Menge Artikel, die wir natürlich nicht vorenthalten wollen. Besonders Erwähnenswert ist der Vergleichstest von 7 Lüftersteuerungen, wobei unter anderem die Hardcano 8 VR, die ...
Bei den Kollegen von The Inquirer sind nun erstmals 3D Mark 2001SE Ergebnisse eines ClawHammers aufgetaucht. Angeblichen wurden die Tests selbst von The Inquirer auf der CeBIT 2003 durchgeführt und stammen nicht von AMD Mitarbeitern...Bei den Tests kam ein AMD ...
Nachdem wir erst in einer unseren gestrigen Newsmeldungen über den Sinn bzw. die Perspektiven des VIA KT400A berichtet haben (News), wird dieser Athlon-Chipsatz nach neusten Meldungen immer unsinniger. Die Kollegen von ComputerBase.de konnten einige neue Informationen an Land ziehen...Wie ein ...
AMD hat sich nun vorgenommen, verstärkt den Markt für ultradünne und ultraleichte Notebooks ins Visier zu nehmen, und dies bereits mit Erfolg: AMD´s Athlon XP kommt ab sofort im neuen Fujitsu LifeBook S2000 zum Einsatz. Mit nur 1,71 kg Gewicht ...
Nach Reviews verschiedener VIA KT400 Motherboards, sind wir nun auch dem nForce 2 von Nvidia auf den Grund gegangen. Unter anderem wurde auch die onBoard-Grafik ausführlich durchleuchtet
Nachdem bereits Intel, als schärfster Konkurrent zu AMD, seine neue Mobile Prozessor-Generation vorgestellt hat, schaut AMD nicht tatenlos zu: Mit 12 neuen Athlon XP-M holt AMD zum Gegenschlag gegen Banias aus. Diese 12 Neuen teilen sich folgendermaßen auf: AMD Athlon ...
Ab sofort sind drei neue Laptops mit den AMD Ryzen AI 300 Series Prozessoren verfügbar. Diese Modelle kombinieren erstklassige Leistung...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.