Nachdem wir bereits einiges zum NV43 Mainstream-Chip berichtet haben, sind nun auch die ersten Benchmarks aufgetaucht. Wie bereits bekannt ist, wird es eine "normale" GeForce 6600 mit circa 300 MHz Chiptakt und eine GeForce 6600 GT mit 500 MHz Chiptakt ...
Heute hat Nvidia die Quadro FX 4400 Grafikkarte für den professionellen Einsatz vorgestellt, welche die zur Zeit industrieweit schnellste Grafiklösung sein soll. Die Grafikkarte basiert für genügend Bandbreite natürlich auf PCI Express. Durch die SLI-Technologie, welche ebenfalls unterstützt wird, konnte ...
Mit dem Catalyst 4.9 von ATi sollte bei Doom 3 wieder Performance-Gleichstand herschen. Allerdings sind die Catalyst 4.9 Alpha Treiber immer noch nicht so schnell um Nvidias Karten auf die hinteren Plätze zu verweisen. So können die GeForce 6800 Ultra ...
Die Seite D-Cross.com hat neue Informationen und Bilder des Benchmarks 3D Mark 2004 von Futuremark veröffentlicht. Die Spiele-Benchmarks heissen „Return to Proxycon”, „Firefly Forest” und „Canyon Flight” und sind die Nachfolger der derzeitigen Benchmarks in 3D Mark 03. Spiele Benchmarks: ...
Während um den 3D Mark 2003 von Futuremark seit dem Launch immer wieder heiß diskutiert wird, ist der Nachfolger 3D Mark 2004 bereits in der Entwicklungsphase. Die Kollegen von ComputerBase berichteten nun über das Interview mit Futuremark, welches die Jungs ...
Vor einigen Tagen sind bereits die ersten Details zu GeForce 6800 LE bekannt geworden. Allerdings blieben entsprechende Benchmarks zu der Grafikkarte noch im Dunkeln. Nun haben aber die Jungs von t-break mit einem Testsample die ersten Benchmarks machen können.Aufgrund des ...
Schon seit Anfang Mai wartet die Hardware-Gemeinde auf die aufgebohrte X800 Pro von Hersteller Sapphire. Nun ist sie da, die neue X800 Pro Toxic, mit neuer Kühlung und APE
Demo von (T)Raumschiff Surprise Pünktlich zum neuen Film von Michael Bully Herbig, (T)Raumschiff Surprise: Periode 1, kann man auch die Demo zum Film herunterladen. Auch die Vollversion kann man ab heute im Handel erwerben. Sie kostet ca. 25€. Ob Das Spiel ...
Gemeinsam mit der Vorstellung des NV40 lobte Nvidia das neue Shader Model 3.0, welches die GeForce 6 Serie beherrscht. Nun kommt mit Far Cry 1.2 das erste SM 3.0 Game
Mit neuer Hardware steigt auch meist der Leistungshunger der einzelnen Komponenten. Aus diesem Grund haben wir uns vier HighEnd Netzteile mit viel Power angesehen
Bei Tweakers.net gab es heute die ersten Benchmark-Ergebnisse vom neuen AMD Sempron Prozessorer, welcher am 17. August 2004 erscheint. Zum Einsatz kam ein Sempron 3100+ (Sockel 754) mit 1,8 GHz und 256 KB L2-Cache, welcher sich gegen den Athlon 64 ...
Nachdem wir bereits vor zwei Tagen Intels neue Express Chipsätze, DDR-II, PCI Express und vieles mehr in der Theorie durchleuchtet haben, folgt heute der LGA775 Praxistest
Laut der Kollegen von GameSpot.com, hat das Unternehmen Alienware ein inoffizielles Dokument an ausgewählte Redaktionen herausgegeben. Dieses Papier enthält erste Benchmarks des Alienware ALX Systems mit zwei Grafikkarten. Die Systemausstattung bestand dabei aus zwei Intel Xeon Prozessoren mit 3,4 GHz ...
Nach Ende des NDAs am heutigen Samstag, beginnen wir mit einem kleinen Preview der neuen i915 und i925X Plattformen. Am 21. Juni folgt der Praxistest des neuen Intel LGA775
Mit der neuen CoolFX Ultra/2600 stellt Gainward einen echten Hammer in Sachen Geschwindigkeit vor. Mehr zur Karte auf GeForce 6800 Ultra Basis in unserem Artikel
AMD und Intel rüsten für die nächsten Prozessor-Generationen. AMD macht den ersten Schritt und präsentiert den Sockel 939 Athlon 64. Mehr zum Athlon 64 3800 im Produkttest
Mit dem Pentium M Dothan präsentiert Hersteller Intel den ersten 90 nm Mobil-Prozessor für Notebooks. Wir hatten nun die Gelegenheit das 735 Modell zu durchleuchten
Mit dem 3400+ Athlon 64 präsentiert uns das Unternehmen AMD den direkten Gegenspieler zu Intels Pentium 4 mit 3,4 GHz. Mehr über die Leistung der 2,4 GHz CPU in unserem Artikel
Wie die Jungs von Hardwareluxx in Erfahrung bringen konnten, hat die französische Seite x86-Secret den neuen Intel Pentium M Dothan mit 2,0 GHz auf ganze 2,4 GHz übertakten können. Das Ganze war natürlich nicht ohne den Wechsel der Standard-Kühlung gegen ...
Mit der Präsentation des neuen Prescott-Kerns hat Intel auch einen weiteren Northwood Pentium 4 auf den Markt gebracht. Mehr zur neuen 3,4 GHz Variante in unserem Produkttest
Wie bekannt ist, können Athlon 64 FX Plattformen nur mit Registered Speicher betrieben werden. Aus diesem Grund haben wir uns drei verschiedene Dual-Channel ECC Kits genauer angesehen
Nachdem wir die Radeon X800 GPU bereits in unserem Technik Preview ordentlich durchleuchtet haben, musste nun die erste Retail-Platine in unseren Grafik-Testparcours
Vor etwa zwei Wochen hat Nvidia mit der GeForce 6 die nächste Generation eingeläutet. Nun zieht auch ATi mit der neuen X800, bisher bekannt unter dem Codename R420, nach
Kurz vor dem Launch heute um 15 Uhr sind schon die ersten offiziellen bzw. inoffiziellen Benchmarks der neuen X800 Serie aufgetaucht. So haben die Kollegen von Chip die Radeon X800 XT im Test gehabt. Wer sich die höchstinteressanten Ergebnisse anschauen ...
Pünktlich um 15 Uhr, nach Ablauf der Sperrfrist, präsentieren auch wir unseren Artikel zum neuen ATi R420 alias X800. Mehr über Architektur, die Modelle und die neuen Features in unserem ausführlichen Artikel.Wir erinnern uns noch alle an die Zeit, als ...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.