Vor einigen Wochen hatten wir bereits die neue Radeon 9800 XT von Hersteller Sapphire unter der Lupe. Nun muss auch das Exemplar von Club-3D in unserem Testparcour und zeigen was es kann. Auf den insgesamt acht Seiten des Artikels wollen ...
S3 Graphics gab heute bekannt, dass Club-3D der erste Partner für PC-Hardware in Europa ist, welcher Grafikkarten basierend auf der S3 Graphics DeltaChrome Hi-Def DX9 GPU anbietet. Club-3D, Einzelhandelsmarke von Power Color BV, wird der erste Anbieter von Grafikkarten sein, ...
Nach dem Release des Catalyst 3.9 ist nun seit gestern Abend der neue Catalyst 3.10 erhältlich. Der neue Treiber behebt wieder eine Reihe von Bugs und Fehler und erweitert das Paket erstmals um den Support der OpenGL Shading Language. Weitere ...
AMD´s Athlon 64 3200+ hatten wir bereits ausführlich durchleuchtet, daher wollen wir uns nun auch den verschiedenen nForce 3 150 Platinen widmen, welche aktuell auf dem Markt erhältlich sind
Mit dem neuen I-Trigue L3500 präsentiert uns Creative ein weiteres 2.1-Soundsystem der Extraklasse. Was das 150 Euro teure System zu leisten im Stande ist, erfahren sie in unserem neuen Artikel
Nachdem wir mit dem letzten Artikel (Soundcheck: Creative Inspire T2900 im Test) neuen Boden auf dem Lautsprecher Gebiet betreten haben, wollen wir unsere Tests in diesem Bereich weiter fortsetzen. 2.1-Systeme sind für diejenigen gut geeignet, die nicht viel Platz haben ...
VIA und Industrial Computer Products (ICP), ein führender Hersteller für Industrie Computer, stellten heute zwei neue Industrie PCs im 1U x 19 Zoll Rackmount Format vor. Beide Systeme basieren auf VIA´s EPIA M10000 Mini-ITX Mainboard. Das Rack-1U 360 und das ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... PCDaily Sharkoon SHA300-8P im Test "Sogar für Computer mit Grundausstattung benötigt man bei aktuellen Systemen sehr viel ...
Gut zwei Monate nach dem offiziellen Launch hatten auch wir endlich die Gelegenheit den neuen Athlon 64 von AMD unter die Lupe zu nehmen. Mehr zur 8. CPU-Generation von AMD in unserem Artikel
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau Cool-Cases Diamond Wasserkühler "Den Diamond CPU-Wasserkühler von Cool-Cases möchten wir euch Heute vorstellen. Dank seiner Bauform, passt ...
Lange Wartezeiten beim DVD brennen werden bald ein Ende haben. Philips hat ein neues Verfahren entwickelt, dass es ermöglicht, DVDs in 16-facher Geschwindigkeit zu brennen. So wurde ein erster normaler DVD+R-Rohling innerhalb von sechs Minuten voll beschrieben. Philips plant daher, ...
Das Unternehmen Techsolo ist in Deutschland noch eher unbekannt, kann jedoch mit einigen interessanten Produkten auf sich aufmerksam machen. Wir hatten die Gelegenheit das TC-10SR Gehäuse zu bewerten
Nachdem wir bereits den neuen NV38 ausführlich durchleuchtet haben, musste nun auch der neue Mainstream-Chip, NV36, in unser Testlabor. Mehr dazu im Test der Gainward FX 5700 Ultra
Gemeinsam mit dem neuen Flaggschiff, dem NV38 alias GeForce FX 5950 Ultra, hat Nvidia auch einen weiteren Mainstream-Grafikchip auf den Markt gebracht. Den GeForce FX 5700 Ultra (Codename: NV36). Dieser neue Mittelklasse-Chip wird den GeForce FX 5600 (Ultra) langsam ablösen ...
Der letzte Patch für Futuremark´s 3D Mark 2003 Benchmark liegt schon etwas länger zurück (Ende Mai), doch nun hat man wieder eine neue Version veröffentlicht. Built 3.4.0 soll verschiedene Bugs und Fehler beheben. Nebenbei hat man auch Teile des Programmcodes ...
Mit der neuen CoolFX Ultra/1800 XP bringt Gainward eine FX 5950 Ultra mit Wasserkühlung auf den Markt. Frei nach dem Motto: Takt kennt keine Grenzen! Mehr dazu in unserem ausführlichen Test
Insgesamt acht verschiedene Zeigergeräte mussten in unserem großen Vergleichstest gegeneinander antreten und zeigen was sie können. Mehr zu den Produkten von Logitech, Microsoft etc. im Artikel
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Caseumbau AcBel Netzteil "Heute haben wir für euch ein brandneues Netzteil von AcBel getestet. Das 400 Watt Netzteil ...
Anläßlich des 20-jährigen Firmen-Jubiläums hat Shuttle sich für alle Hardware-Liebhaber etwas Besonderes einfallen lassen: Der RefleXion-XPC besticht durch edles Design und eine umfangreiche Ausstattung. Dieser neue Barebone verfügt über eine verspiegelte Frontblende und basiert auf dem bekannten SB612G2. Die Hardware ...
Mit dem letzten Chip der R3xx-Serie will ATi noch einmal Nvidia das Fürchten lehren. Ob dies mit dem Radeon 9800 XT gelungen ist, klären wir anhand der Karte von Sapphire
ATi´s Radeon 9800 Serie wächst immer weiter und zählt mittlerweile schon vier verschiedene Modelle: Radeon 9800, 9800 SE, 9800 Pro und 9800 Pro mit 256 MB. Seit dem 30. September besteht diese Serie nun aus insgesamt fünf verschiedenen Produkten, welche ...
Mit dem neuen System Utility stellt Nvidia ein Programm vor, welches künftig Teil der bekannten ForceWare Software sein wird. Dieses Tool ermöglicht dem Unser von nForce 2 und nForce 3 Motherboards das bequeme und komfortable Einstellen und Optimieren seiner Hardware. ...
Hersteller Sapphire macht den heimischen PC mit dem Remote BOB, auf Basis der ATi Remote Wonder Technik, zum kabellosen Vergnügen. Mehr zur neuen Fernbedienung in unserem Test
Auf der RetailVision Europe wurde dem AMD Athlon 64 von führenden PC-Händlern Europas, die Auszeichnung zum “Best Product Hardware 2003 Award” gegeben. Die Vereinung, welche die Auszeichnung verliehen, bestand aus 60 PC-Händlern und 100 Führungskräften, die ebenfalls der PC-Branche angehören. ...
Der neueste Omaga-Treiber 2.4.87 ist am 10.10 erschienen. Der modifizierte Treiber soll vorallem für mehr Bildqualität sorgen, so wie man es bereits von den bisherigen Omegas kennt. Der Omega-Treiber 2.4.87 ist für Win 2000/XP sowie der Omega 2.6.22 für Win ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.