Nach langer Abwesenheit, ist nun auch endlich wieder Hersteller Matrox zurück im Grafikchip-Geschäft. Ob es ein großes Comeback wird, sehen sie hier
Die taiwanesischen Kollegen von "PioPio´s Hardware" haben auf ihrer Seite einen Artikel über das Overclocking-Potential des neuen AMD Athlon XP mit Thoroughbred-Kern verfasst. Angeblich haben sie es geschafft, einen T-Bred 1800+ auf stabile 2350+ (1.9 GHz), bei einer Kernspannung(V-Core) von ...
Alle Betatester der DirectX 8.1-Mediaschnittstelle wurden von Microsoft per e-Mail benachrichtigt, dass die Newsgroup zu diesem Thema geschlossen wurde. Doch man würde eine neue Newsgroup für den DirectX 9 Betatest vorbereiten. DirectX 9 wird für das Jahr 2003 erwarte und ...
Wie einigen Besitzern einer ATI Radeon 8500 sicherlich schon aufgefallen ist, sind die Karten nicht sehr gut gekühlt. In unserem Report erfahren sie mehr über das optimale Kühlen einer Radeon
Nach unserem GeForce 4 Preview, hatten wir nun auch endlich das Vergnügen, eine GeForce 4 Karte zu testen. Hier der Test zur V8440 von Asus
Sehr häufig nutzt Microsoft diverse Pressekonferenzen und Messen, um wilde Informationen und Gerüchte aus dem Internet zu bestätigen oder zu korrigieren. So auch dieses mal auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC), auf welcher man gleich zu Beginn bekannt gab, ...
Die Meinboardschmiede Legend QDI FAE hat ein neues Mainboard entwickelt, dass auf dem VIA KT333 Chipsatz basiert. Die neue Platine trägt den Namen KuDoz 7E/333. Das Board ist für Sockel A CPus, also für Duron, Athlon und AthlonXP Prozessoren aus dem ...
Trident Microsystems präsentiert uns einen neuen Grafikchip für Notebooks. Der XP4 (Name des Chips), wird in 0,13 µm Technik gefertigt werden und soll eine hervorragende Kombination aus Leistung, Stromverbrauch und Features bieten. Wie der Hersteller weiter berichtet, soll die GPU ...
Heute haben wir auch einmal eine News einer etwas anderen Art, nämlich einen Buch-Tipp. Zu empfehlen gibt es den "PC Spicker - Suchen und finden im Internet", welcher von dem Autor Jeremias Radke stammt und vom Sybex (Düsseldorf) angeboten wird. ...
Schon seit einigen Wochen sind die ersten GeForce 4 Karten erhältlich. Nachdem wir bereits einen Preview zu den bisherigen Chip geschrieben haben, ist nun auch der neue Ti 4200 dran
SiS hat heute ihren neuen SIS330 Videochip vorgestellt. Der SiS330 hat folgende technische Merkmale: - AGP 8x und AGP 3.0 Unterstützung - Hardware Pixel Shader (DirektX 8.1) - Volumen Textur, Bump Mapping, Cubic Mapping, BRDF und Shadow Mapping - FSAA Vollbild Kantenglättung (anti-alasing) - Unterstützung für ...
Wie jetzt bekannt wurde, will AMD die 4 Löcher (mounting holes), die bei vielen SockelA Mainboards zu finden sind, radikal wegstreichen. Da die 3 Nasen auf beiden seiten des Sockel´s, von AMD nur bis 300g freigegeben sind, hat dies erhebliche Konsequenzen ...
In Zeiten in denen Prozessoren gute 80 Watt Verlustleistungen bringen und zum kühlen nur noch laute Lüfter in Frage kommen, wird die Wasserkühlung immer mehr zu einer relevanten Alternative
Die Microsoft X-Box ist nun ganz offiziell ab Morgen, dem 14.März in Deutschland erhältlich. Die X-Box ist die erste Spielekonsole von Microsoft. Sie ist keine Konsole, wie man sie bisher kannte sondern sie arbeitet intern mit normaler PC-Hardware. Schauen wir uns ...
Hersteller SuSE wird auf der CeBit offiziell seine neuste Linux Distribution vorstellen. Man darf einiges an Verbesserungen und Veränderungen erwarten, da die Version 7.4 ausgelassen wird und man direkt zur nächst höheren Versions-Ziffer überging. Bisher sind über diese Neuerung aber ...
Speicherspezialist Rambus führte heute auf dem Intel Developer Forum (IDF) die ersten Module des neuen PC4200 vor. Die theoretisch mögliche Bandbreite der neuen Speichermodule soll nun bei 4,2 GB/sec liegen, was eine Leistungssteigerung, im Vergleich zu aktuellen DDR-RAM Modulen, von ...
Eine fast schon dramatische Wendung hat sich auf dem Speichermarkt angebahnt. Gestern kosteten 512MB ECC registrierter DIMM 170$. Ein DDR 512MB ECC registrierter chip kostete $165. Sicher kann man jetzt sagen das wäre nichts besonders und 5 Dollar währen ja kein ...
Auch Der Hardware-Hersteller QDI wird passend zur CeBit ihre neuen Produkte vorstellen. QDI wird bei der CeBit in der Halle 20/B06 zu finden sein und unter anderem soll der iSpirit 2524S/2516S Management Switch, iSpirit 2924G Intelligent Switch, QDI LM-700 "17 ...
Der Hardware-Hersteller hat vor einem taiwanesischen Gericht die Einfrierung des kompletten, im Land befindlichen, Elsa Vermögens beantragt. Elsa hat im Moment immer noch große finanzielle Schwierigkeiten und steht kurz vor einem Insolvenz Verfahren. Nach Angaben von DigiTimes, schuldet Elsa seinem ...
Das wohl bekannteste Benchmark-Programm von MadOnion, wurde wieder verbessert und steht in neuster Version zur Verfügung. Die neuste Version, 3D Mark 2001 Second Edition, enthält einige Verbesserungen und Veränderungen, welche wir weiter unten noch einmal aufgelistet haben. Wer sich 3D ...
EPoX ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter für Mainboards. Vor allem zeichnen sich die Boards immer durch ihre gute Performance und ihren niedrigeren Preis im Verhältnis zu anderen aus
Für den Vergleichstest haben wir die komplette Radeon-Familie (ab 7200) eingeladen. Im Test erläutern wir auch den Leistungsunterschied zwischen ATIs Flaggschiff Radeon 8500 und GeForce Ti Karten
MSI hat heute offiziell seine GeForce 4 TI 4600 mit Nvidias leistungsstarkem GeForce 4 Titanium Chip vorgestellt. Die G4TI4600 mit 300 MHz GPU-Takt liefert eine Füllrate von bis zu 4,8 Milliarden samples/sec. 128 MB DDR Speicher sorgen bei 660 ...
Mainboard-Tests: Asus A7V266-E im Test bei 3DCenter Asus A7N266-C im Test bei ComputerBase MSI 645 Ultra im Test bei HardTecs4U ENMIC ...
Vor wenigen Wochen, hat ATI seine neue All-in-Wonder 8500 vorgestellt. Nun legt uns auch Hercules eine neue High-End Karte vor - Die Hercules 3D Prophet All-in-Wonder 7500. Die Karte wird die selbe Ausstattung wie die 8500er Version besitzen, bis auf ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
                Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
                Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.