Seasonic S12-500HM / M12-500 500W Netzteil Review "Die 1975 gegründete, taiwanesische Firma Seasonic produziert schon seit 1980 Computer-Netzteile. Die bisher getesteten Modelle S12-500 und S12-600 hinterließen allgemein einen sehr guten Eindruck und führten lange Zeit unser Vergleichsdiagramm bezüglich des Wirkungsgrades ...
Seit einigen Wochen wurde bereits heftig über die anstehenden Nvidia Mainstream-Grafikchips auf Basis der GeForce 8-Architektur spekuliert. Nachdem im Vorfeld auch das offizielle Launchdatum durchgesickert war, vollzieht Nvidia am heutigen Dienstag den 17. April, pünktlich um 15.00 Uhr MEZ, wie ...
Mit den Serien GeForce 8600 und 8500 bringt Nvidia die GeForce 8-Technik in niedere Preissegmente. Wir haben alle Infos zu den insgesamt drei neuen GeForce-Kindern.
Das Schnellste was der Markt zu bieten hat: Corsair garantiert mit der Dominator-Serie bis zu 1250 MHz ab Werk. Wir haben die Riegel im Praxistest ausführlich durchleuchtet.
Nachdem wir bereits vor etwa drei Wochen von ersten Benchmarks der GeForce 8600-Serie berichtet haben, tauchen nun detailierte Messungen im Internet auf. Dabei tritt eine GeForce 8600 GTS gegen eine GeForce 8800 GTX und eine Radeon X1950 XTX auf einem ...
Wie die stets fleißigen Kollegen von The Inquirer erfahren haben wollen, scheint Nvidia momentan noch mit Kinderkrankheiten des G84 und G86 zu kämpfen. Die neuen Mittelklasse-Grafikchips sollen angeblich einen Bug beinhalten, der das Absenken der Frequenz im 2D-Modus verhindert. Sollte ...
Bereits vor der diesjährigen CeBIT hat das Unternehmen AMD die neue 690-Chipsatz-Serie auf den Markt gebracht. Wir haben ein AMD690G-Board von ECS genauer untersucht.
Nvidia GeForce 8800 GTS/GTX im Test "Im Rahmen der Vorstellung der GeForce 8800 GTS 320MB sahen wir endlich die Gelegenheit gekommen, die komplette GeForce 8 Familie auf Herz und Nieren zu testen. Zusätzlich konnten wir auch unser neues Testsystem auf Core-2-Duo-Basis ...
Bereits die nächsten GPU-Generationen von Nvidia und ATi werden die neuen PCI Express 2.0 Spezifikationen erfüllen, doch scheint uns zuvor noch eine kleines Update der Version 1.1 ins Haus zu stehen. Von einem namhaften Mainboard-Hersteller konnten wir jüngst in Erfahrung ...
Mushkins XP2 Redline-Serie basiert auf speziell selektierten Micron D9-Chips. Dies ermöglichte in den Tests nicht nur hohe Frequenzen, sondern auch sehr niedrige Latenzen.
Nach aktuellem Stand der Dinge wird AMD/ATi im Mai die R600-Generation an den Start bringen und die so lang erwartete DirectX 10-Serie einführen. Nvidia plant derweil schon eine aufpolierte Version der GeForce 8800-Familie, die das obere Ende des High-End-Bereichs befriedigen ...
Mit der XP-Serie hat Hersteller Mushkin EPP-Ready DDR2-Speicher am Markt. Wir haben das heiße 2 GB Kit XP2-8500 ausführlich auf Herz und Nieren getestet. Mehr dazu im Praxistest.
Nachdem wir gestern über die Vorstellung der neuen nForce 680i LT SLI Mainboards von Nvidia berichtet haben, präsentiert am heutigen Mittwoch Nvidia-Partner EVGA seine erste Platine. Das neue EVGA nForce 680i LT SLI soll bereits in Kürze erhältlich sein und ...
Das Unternehmen Nvidia erweitert sein Produktportfolio um "Designed by Nvidia"-Mainboards. Sämtliche Hard- und Software, Treiber und BIOSe werden dabei direkt von Nvidia entwickelt und über verschieden Partner vertrieben. Erhältlich sind sie weltweit bei EVGA, XFX, BFG und Colorful Technology, wie ...
Cebit-Rundgang mit Caseumbau "Auch wenn man gleich sagen muss, das es dieses Jahr aus der Sicht eines Modders nicht viel Neues auf der Cebit gab, so wurden natürlich einige neue Produkte vorgestellt. Besonders im Gehäusebereich, wurde einiges geboten. Und es gibt ...
Den Kollegen von VR-Zone ist es auf der CeBIT 2007 gelungen erste Fotos einer mit dem ATi R600 GPU bestückten Grafikkarten zu machen. Generell hatten allerdings alle AMD/ATi-Vertriebspartner auf der CeBIT sehr strenge Auflagen bekommen und durften das Wort „R600" ...
Zwei neue High-End-Modelle führen ab sofort die Produktserie von MSI-Grafikarten an: Mit der NX8800GTX-T2D768E-HD Overclocked Liquid Edition und der einfachen NX8800GTX-T2D786E-HD Overclocked (OC) mit konventioneller Lüfterkühlung bietet MSI zwei neue Karten. Während auf der Standard-Variante NX8800GTX-T2D768E-HD-OC ein Referenzkühler von Nvidia im ...
Cooler Master Gemin II mit A.C. Ryan Blackfire 4 "Der Name Cooler Master steht für innovative Gehäuse und interessante Kühllösungen. Der jüngste Spross unter den Prozessorkühlern hört auf den Namen Gemin II und bringt natürlich wieder einige Besonderheiten mit sich. So ...
Zwar fehlen bislang jegliche Informationen zu entsprechenden Produkten, doch präsentiert wiederum das Unternehmen MSI weitere Neuheiten aus dem Hause Nvidia. So konnten wir neben den G84- und G86-Boards auch zwei neue MXM-Notebook-Module mit frischer Etikettierung vorfinden. Beide Module sind DirectX ...
Am CeBIT-Messestand von Nvidia-Partner MSI konnte man am ersten Messetag bereits diverse DirectX 10 Hardware aus dem Hause Nvidia bestaunen, die wohlgemerkt nicht der GeForce 8800-Serie angehört. Zwar hat MSI auf offizielle Deklarationen der Karten verzichtet bzw. verzichten müssen, doch ...
Unsere stets fleißigen Kollegen von VR-Zone wollen nach eigenen Angaben die finalen Spezifikationen bzw. Frequenzen der neuen Nvidia GeForce 8600-Modelle in Erfahrung gebracht haben. Demnach werden die neuen GeForce-Kinder 8600 GTS und 8600 GT am 17. April diesen Jahres auf ...
Entwickler Nvidia präsentiert eine neue Plattform zur Entwicklung von DirectX 10-Spielen. Das Developer Toolkit unterstützt Entwickler bei der Umstellung auf Microsoft DirectX 10 und ermöglicht PC-Spiele, die neue Standards in punkto Spielerealismus setzen. Mit der Einführung von Microsoft DirectX 10 ...
Entwickler Nvidia präsentiert eine neue Produktlinie seiner professionellen Quadro-Grafiklösungen. Die neuen Nvidia-Kinder für Profis heißen Quadro FX 4600, Quadro FX 5600 und Quadro Plex VCS Model 4. Die neuen Grafiklösungen eignen sich insbesondere für die hohen Visualisierungs-Anforderungen beim Automobil-Design, bei ...
Coolermaster Mystique 632 S "Aluminium Gehäuse sind im Trend, doch auch Stahlgehäuse können die Hardware sicher und einfach unterbringen und das zu einem günstigeren Anschaffungspreis. Coolermaster stellt mit dem Mystique 632S ein weiteres Stahlgehäuse vor. Dieses haben wir uns näher angeschaut, ...
Wie das chinesische Hardware-Magazin HKEPC.com in Erfahrung bringen konnte, will AMD neben Intel nun auch anderen Chipsatz-Herstellern wie Nvidia, VIA oder SiS die Unterstützung der ATi CrossFire-Technologie ermöglichen. Zur Zeit besitzt lediglich Intel die Genehmigung CrossFire-Support für den i965- und ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.