Aldi hat nächste Woche wieder einmal ein Notebook im Angebot, welches den Namen "MD 95400" trägt. Es basiert allerdings noch nicht auf Intels neuster Sonoma Plattform und muss deshalb noch mit einem Pentium M 735 (1,7 GHz) mit 400 MHz ...
ATi hat nun offiziell nach dem XPress 200 den mobilen Radeon XPress 200M Chipsatz für Notebooks vorgestellt. Dieser kommt mit PCI Express und DirectX 9 Support daher und unterstützt den AMD Athlon 64, Sempron und den kommenden Turion 64. Marty ...
UMTS - Der Erfahrungsbericht "Wer erinnert sich nicht noch an die wahnwitzige Versteigerung der UMTS-Lizenzen vor einigen Jahren, die dem Bundeshaushalt Milliarden-einnahmen bescherten? Wurde UMTS damals noch als bahnbrechende Erfindung und Allheilmittel gepriesen, so ist inzwischen wieder Vernunft eingekehrt. Seitdem ist ...
Ein fleißiges Forum-Mitglied von Hardware-Mag hat auf der chinesischen Website PConline die erste uns bekannte AGP-Variante der ATi Radeon X800 XL (R430) entdecken können. Dabei handelt es sich um ein Modell von Hersteller Sapphire, welches mit der Rialto-Bridge ausgestattet wurde.Die ...
Im Forum der Kollegen von Neowin hat ein Leser erste Details zum neuen ATi R520 GPU (Codename: Fudo) bekanntgeben. Inwieweit man den Spezifikationen Glauben schenken kann werden wir erst in den nächsten Wochen sagen können, wenn sich die Meldungen verdichten. ...
Nvidia liefert mit dem nForce 4 SLI den ersten SLI-Chipsatz für Sockel 939 Plattformen. Wir hatten die Gelegenheit das Asus A8N-SLI Deluxe etwas genauer zu untersuchen
Pünktlich zum Sonntag Morgen, möchten wir Ihnen zum Frühstück nicht nur einen schönen Sonntag wünschen, sondern informieren Sie direkt über einen aktuellen Artikel von unseren Kollegen ATi-News, falls Sie möchten. Gigabyte Radeon X700 LE 128 MByte im Test "Nachdem wir mit der ...
ATi hat zum Monatswechsel wieder einmal den passenden Catalyst-Treiber released. So handelt es sich um die Version 5.2, welche vom 9. Februar 2005 stammt. Neben diesem Windows 2000 und XP Treiber wurde gleichzeitig noch ein 64 Bit Beta Treiber für ...
Nachdem EPoX bereits auf der CeBIT 2004 Grafikkarten präsentierte (News), diese aber nie den Sprung in die europäischen Regale geschafft haben, folgt nun ein erneuter Anlauf.Auf der CeBIT 2005 wird EPoX unter anderem ATi Radeon Karten vorstellen, darunter die Radeon ...
Acer hat die Aspire 1690 Notebook-Serie vorgestellt, welche auf der zur Zeit neusten Mobileplattform Sonoma aufbaut. Weiterhin hat Acer die CrystalBrite Technologie integriert, die für brillante Farbdarstellung sorgen soll. Das erste Produkt mit den neuen Features ist das Acer Aspire ...
Durch unseren Partner eVendi.de können wir Ihnen wieder einmal die Top-Seller der Woche vorstellen. Aufgelistet sind die in dieser Woche am häufigsten gekauften Produkte Deutschlands.Im Grafikkarten-Segment wurde die ATi Radeon 9800 Pro nun nach etlichen Wochen aus den Top-Sellerlisten verdrängt ...
Im März 2003 hat ATi seinen R350 GPU und damit auch die Radeon 9800 Pro Serie vorgestellt. Seit diesem Datum erfreute sich die Serie an immer mehr Beliebtheit und sorgte vor allem seit der Vorstellung der R420 Generation für viel ...
NorthQ NQ6600 Video Converter "Was mache ich eigentlich mit unseren alten VHS-Aufnahmen? wie bekomme ich die überhaupt auf den Rechner und wie erstelle ich dann daraus eine DVD? Diese Fragen wurden uns schon häufiger gestellt und darum haben wir uns darum bemüht, ...
Apple hat eine schnellere und preisgünstigere PowerBook-Linie vorgestellt. Die neuen PowerBook-Modelle verfügen über PowerPC G4-Prozessoren mit bis zu 1,67 GHz, schnellere Festplatten und ein 8x SuperDrive-Laufwerk. Jedes PowerBook besitzt außerdem die neuentwickelte Sudden Motion Sensor-Technologie, ein Beschleunigungssensor, der dazu dient, ...
Mit der aktuellen Centrino Generation werden nun auch bei portablen Rechnern neue Standards wie PCI Express, Serial-ATA, High-Definition Audio, 533 MHz FSB sowie DDR2-Arbeitsspeicher unterstützt (Artikel). Natürlich macht auch das Unternehmen Acer keinen Bogen um die neuste Intel Mobiltechnologie, und ...
Nach der X800 Pro Toxic stellt Hersteller Sapphire nun auch die X700 Pro Toxic vor. Die neue Mainstream-Karte soll dank neuer Kühlung noch deutlich mehr Performance erreichen
Bereits vor etwa einem halben Jahr machte Hersteller Sapphire mit der ersten Toxic-Radeon auf sich aufmerksam. Damals hat man eine Radeon X800 Pro GPU mit neuer Kühlung, verbesserten Komponenten, schickerem Outfit und zusätzlichen Softwaretools versehen und nannte sie fortan Sapphire ...
Sapphire Hybrid X800 & X800 XL "Neben den neuen RADEON X850-Modellen, die als Refresh-Varianten der bisherigen X800-Serie im High-End-Markt auf den Markt kommen, kündigte ATI auch die für viele weitaus interessanteren Preis-/Leistungswunder, die X800- und X800 XL, an. Wir konnten die ...
ATi gibt bekannt, dass Acer fünf neue PCI Express Notebooks mit Mobility Radeon X600 und X700 Grafiklösungen ausstattet. Neu zu der Serie hinzugekommen sind die Geräte TravelMate 8100, mit Mobility X700, sowie TravelMate 4600 und 4100, mit mobiler X600. Des ...
Sapphire Hybrid X700 Pro Toxic "Bevor ATI mit den neuen Modellen der X800- und X850-Serie in den nächsten Wochen starten wird, erreichte uns pünktlich zum Launch noch ein Modell der brandneuen X700 PRO TOXIC von Sapphire mit einer Kühlung von Arctic ...
Shuttle gab bekannt, dass ab sofort sieben neue XPC Systeme verfügbar sind. Mit der Erweiterung der komplett konfigurierten Mini-PCs deckt Shuttle ab sofort das komplette digitale Leben mit den Bereichen Home, Business, Gaming und Media Center ab.Highlight der neuen Shuttle ...
Nachdem bereits vor einigen Tagen die ersten Bilder der Radeon X700 Pro Toxic von Hersteller Sapphire aufgetaucht sind (News), folgt am heutigen Donnerstag die offizielle Produktvorstellung in Europa. Sapphire verbaut auf den neuen Hybrid Toxic Platinen nicht herkömmliche X700 Pro ...
Passend zu Intels neuer Centrino Plattform Sonoma hat Asus eine neue Notebook-Serie namens V6800V vorgestellt. Bei den Modellen handelt es sich sich um "Ultra-Slim" Notebooks, welche mit ihrem neuem Design und der brandneuen Technologie überzeugen sollen.Die V6800V Modelle basieren auf ...
Passend zum Launch der zweiten Generation der Intel Centrino Mobiltechnologie (Artikel), stellt ATi seine neue Mobility Radeon X700 vor. Die beiden Neuvorstellungen gehen dabei Hand in Hand und setzen auf PCI Express.Betrachtet man das ganze von der technischen Seite, dann ...
Eigentlich war es, wie es vor ein paar Wochen auch schien, nicht von ATi gedacht die neue R480 Chipgeneration auch für den AGP-Steckplatz auf den Markt zu bringen. Nun berichtete aber The Inquirer von dem R481 Chip, welcher die High-End ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.