Samsung hat eine neue LCD-Reihe vorgestellt, die das HD-Ready Logo tragen. Laut Samsung werden die Geräte mit verschieden großen Bilddiagonalen von 26, 32, 40 und 46 Zoll angeboten. Ab sofort ist das erste Gerät der Reihe, der LE-32M51B, für 2.499 ...
Mit der S-4m 7700 Serie hält Alienware knallharte Desktop-Leistung im Notebook-Gewand bereit. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und die Go 6800 Variante untersucht
Die Kollegen von HKEPC haben nun bereits die Möglichkeit gehabt, eine ATi Radeon X800 GT der Firma HIS auf Herz und Nieren zu testen. Das X800 GT Modell soll nun vor allem auf dem Mainstream-Markt gegen die GeForce 6600 GT ...
OLED-Displays haben im abgelaufenen Auftaktquartal 2005 rund um den Globus einen regelrechten Umsatzeinbruch hinnehmen müssen. Nach Berechnungen der texanischen Marktforscher von DisplaySearch schrumpfte der Umsatz mit den Displays, die vor allem als Subdisplays bei Handys und in MP3-Playern Einsatz finden, ...
Samsung hat zwei neue TFT-Displays im 17 und 19 Zoll Format mit schneller Reaktionszeit vorgestellt. Dabei handelt es sich um den Samsung SyncMaster 730BF (17 Zoll) und den SyncMaster 930BF (19 Zoll) mit TN-Panel, welche eine Reaktion von 4 ms ...
Die Wireless USB Promoter Group hat heute in San Jose die Spezifikation für den kommenden USB Wireless Standard vorgestellt. Die Wireless USB Group setzt sich aus 7 Großkonzernen zusammen - dazu gehören Agere, Hewlett-Packard, Intel, Microsoft, NEC, Philips und Samsung. Bei ...
Sapphire stellt als erster ATi-Board-Partner eine Radeon X800 XL basierte Grafikkarte mit 512 MB GDDR3-Speicher vor. Wir konnten das neue Speichermonster unter die Lupe nehmen
Fireblade Special Edition ist uns schon seit längerer Zeit ein Begriff. Gemeinsam mit der Radeon X700 Serie von ATi kommt eine weitere Fireblade-Karte aus dem Hause Sapphire
Mit der Radeon X800 XL präsentiert Sapphire die erste Ultimate Platine auf Basis der ATi X800 Serie. Wir haben die neue Mainstream Karte wie immer etwas genauer untersucht
Der südkoreanische Chiphersteller Hynix hat sich illegaler Preisabsprachen für schuldig bekannt und muss 185 Mio. Dollar Strafe zahlen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ). Die Entscheidung über die Strafzahlung fiel vor einem kalifornischen Bezirksgericht. In die Absprachen bei der Preisbildung ...
Nachdem die Asus-Platine bereits in unseren SLI-Tests zeigen musste was sie kann, betrachten wir sie nun noch in einem Einzeltest. Mehr dazu in unserem Artikel
Natürlich waren auch wir an den 7 Messetagen der CeBIT 2005 vertreten und berichten nun ausführlich in einem zusammenfassenden Artikel über aktuelle Produkte und Techniken
Obwohl einige der größten TFT-LCD-Hersteller erst kürzlich die Preise für 17 Zoll Monitor-Panels angehoben haben und ein anhaltender Nachfrageboom nach den Flachmännern erwartet wird, sollen ab Mai die Preise wieder sinken. Das Angebot soll nach den kommenden Kapazitätserweiterungen die steigende ...
Nachdem wir bereits eine Radeon X850 XT Platine von Sapphire im Test hatten, folgt nun ein Modell aus dem Hause Club-3D - eine weitere Karte mit originalem ATi-Referenz-Kühler
Apple hat sich im Kampf um das Format der nächsten DVD-Generation auf die Seite der Blue-Ray-Allianz von Sony geschlagen. Die Blue-Ray Disc Association und der Computerhersteller teilten mit, dass Apple der Allianz beigetreten ist und künftig das Blue-Ray-Format promoten wird. ...
Der Großteil der Grafikkarten von ATi bzw. Nvidia im Mainstream und High-End Segment sind bereits mit GDDR3-Grafikspeicher ausgerüstet. Dieser stammte bislang fast ausschließlich von Samsung. Nun gab es aber auf der japanischen Website Akiba PC Hotline Fotos einer Galaxy GeForce ...
Das Asus A3800G der A3G-Serie verfügt über einen 2,0 GHz schnellen Pentium M Prozessor, Radeon 9700 Grafik und eine integrierte Webcam. Wir zeigen alle Stärken und Schwächen
Seit Anfang Dezember des vergangenen Jahres zählt die X850 Serie offiziell zum Portfolio von Entwickler ATi. Natürlicht lässt sich auch Sapphire die neuen GPUs nicht entgehen
Der Elektronikriese Samsung will Milliarden in den Ausbau einer zweiten LCD-Fertigungslinie der siebten Generation im südkoreanischen Tanjeong stecken und damit seine Kapazität bei der Herstellung großflächiger Panels erhöhen. Die Investition beläuft sich auf 1,57 Mrd. Euro. Das Geld wird der ...
2006 wird der erste DDR3 (Double Data Rate) Chip auf den Markt kommen, der eine vierfach höhere Speicherkapazität als herkömmliche Chips besitzt. Dies kündigte der koreanische Technologiekonzern Samsung an. Das Unternehmen setzt mit der Entwicklung des Prototypen DDR3 DRM (Dynamic ...
Infineon, Samsung, Trolltech und Emuzed präsentieren das weltweit erste Referenzdesign für ein UMTS/EDGE-Smartphone, das mit Linux-Betriebssystem arbeiten kann. Handys mit dieser Plattform bieten umfangreiche UMTS- und Multimedia-Funktionalität mit hohen Datenraten. Hierzu zählen Video-Telefonie und Video-Streaming, Audio-AAC+ und MP3-Wiedergabe und das ...
Canyon stellt die Speicherlösung CN-OTG für Freunde der digitalen Fotografie und MP3-Fans vor. Beim CN-OTG handelt es sich um eine Speicherkomponente, die auf einer 1,8 Zoll Festplatte mit 20 GB Speicherplatz basiert. Ausgerüstet mit der innovativen USB-OTG-Technik (OTG: On The ...
Acer launcht, etwa fünf Monate nach dem n30, mit dem neuen n35 einen PDA mit integrierter GPS-Antenne und bietet damit eine All-in-One Navigationslösung sowie Multimedia- und PIM-Funktionen in einem Gerät. Der Acer n35 beinhaltet ein umfassendes Navigationssystem für das Fahrzeug, ...
Wie berichteten bereits vor einigen Wochen über die Null-Pixelfehler-Garantie von Samsung, welche in Südkorea angeboten wird. Nun hat Samsung diese Bestimmung für bestimmte Modelle in Deutschland übernommen.Tritt ein Pixelfehler innerhalb von 14 Tagen auf dem Display auf, kann der Kunde ...
Samsung hat ein neues, flexibles 5 Zoll LCD-Display gezeigt, welches für den Einsatz in portablen Geräten wie MP3-Playern oder PDAs entwickelt wurde. Das Display basiert auf flexiblen Substraten umfasst mit unkristallinischem Silizium. Es hat eine Auflösung von 512 x 384 ...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.