Mit dem BRIX BSi3HAL bietet auch Hersteller Gigabyte einen schlanken Mini-PC auf Skylake-Basis an. Wir haben uns den kleinen Riesen mit Core i3-Prozessor im Test genau angesehen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juni, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Im Februar hat OCZ mit der Trion 150 eine erneuerte Version von OCZs Trion-SSDs auf den Markt gebracht. Mittlerweile wurde OCZ in Toshiba integriert und die SSD unter dem Namen OCZ TR150 weitergeführt. Toshiba kündigt hierbei eine erhöhte Alltagsleistung und ...
Die Toshiba OCZ TR150 peilt den Einsteiger-Bereich an und setzt auf eigenen 15-nm-TLC-NAND. Dadurch möchte man preislich attraktiv sein, was wir in unserem Test ganz genau prüfen.
Die Plextor M7V peilt den Einsteiger-Bereich an und setzt auf 15 nm TLC-NAND von Toshiba. Dadurch möchte man preislich attraktiv sein, was wir in unserem Test ganz genau prüfen.
Noch vor wenigen Jahren führte die Anschaffung eines neuen und leistungsstarken PCs nicht an großen, klobigen Tower-Gehäusen vorbei und nur selten kamen schlankere Gehäusevarianten zum Einsatz. Der Mini-ITX-Formfaktor wurde direkt mit geringer Rechenleistung assoziiert und kam allenfalls für wenig potente ...
Mit dem NUC Kit NUC6i5SYH bietet Intel einen schlanken Mini-PC auf Skylake-Basis und 2,5 Zoll Einschub an. Wir haben uns den kompakten Rechner im Test genau angesehen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Mai, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Samsung hat mit der Massenproduktion der ersten NVMe PCIe SSD im BGA-Gehäuse (Ball Grid Array) für den Einsatz in PCs und Ultra-Slim Notebooks der nächsten Generation begonnen. Das neue NVMe SSD mit der Bezeichnung PM971-NVMe befindet sich in einem extrem ...
Plextor präsentiert seine neue Generation von SSD-Laufwerken für Endverbraucher und Industriekunden auf der Computex 2016. Plextor zeigt in Taipeh die M8Pe Serie für professionelle Spieler und die EX1, ein tragbares externes SSD-Laufwerk. Die M8Pe ist das erste Produkt seitens Plextors ...
Auch in Zeiten von TLC-NAND-Speicher und immer günstiger werdenden SSDs, ist der Preis pro Gigabyte von konventionellen Festplatten weiterhin unerreicht. Ihre Kapazität ist denen der SSDs noch überlegen, auch wenn bei Geschwindigkeit und Leistungsaufnahme das andere Lager deutlich die Nase ...
Konventionelle HDDs mit mehreren Terabyte Speicherkapazität werden immer günstiger. Wir haben insgesamt 9 Modelle bis 8 TB von HGST, Seagate, Toshiba und WD getestet.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
MSI präsentiert zwei neue Mainboards mit Intel C232-Chipsatz für den Aufbau von Xeon-basierten Systemen mit LGA 1151 Sockel. Während sich das MSI E3 KRAIT GAMING V5 an PC-Spieler richtet, ist das MSI E3M WORKSTATION V5 vor allem für professionelle Anwender ...
TUXEDO stellt das Book XC1406 und XUX506 vor. Hierbei handelt es sich um die beiden leistungsfähigsten Linux-Notebooks, die aktuell auf dem Markt verfügbar sind. Ersteres kommt dabei im handlichen 14-Zoll-Format daher, während Letzteres mit einem 15 Zoll großen Display ausgestattet ...
SanDisk kündigt mit der Z410 eine kostengünstige SSD mit knapp einem halben Terabyte Speicherplatz an. Die SSD Z410 mit 15 nm TLC-Flashspeicher und drei Bits pro Speicherzelle ist hinsichtlich Performance, Kapazität und Formfaktor auf die Bedürfnisse von modernen Computing-Plattformen abgestimmt, ...
Während SSD-Laufwerke auf Basis von modernem Flash-Speicher immer beliebter werden und gerade beim Einsatz als primäres Systemlaufwerk den klassischen HDDs den Rang ablaufen, ist mittlerweile auch ein Wandel bzgl. der Interfaces im Gange. Während SATA3 mit 6 Gbps oft als ...
Mit der HyperX Predator bietet Kingston eine PCI Express basierte SSD an. Die adaptierte M.2-Karte basiert auf einem Marvell-Controller samt 19 nm Toshiba-MLC. Wir haben sie getestet.
Toshiba kündigt neue interne 2,5-Zoll-SSDs mit einer Bauhöhe von 7 mm an. Alle Modelle der neuen Q300-Pro- und Q300-Serie basieren auf fortschrittlicher 15-nm-Flashspeichertechnologie. Abgesehen von einer verbesserten Performance und einem reduzierten Energieverbrauch bieten sie im Vergleich zu 19-nm-NANDs auch die ...
Dell hat seine Precision Workstations aktualisiert und die Modelle 5810, 7810 und 7910 sowie die Dell Precision Rack Workstation 7910 wurden mit den neuen Intel Broadwell EP Prozessoren ausgestattet. Darüber hinaus enthalten diese Workstations nun die neuesten professionellen Grafikkarten von ...
Plextor präsentiert seine neuen M7V SSD Laufwerke mit hoher Lebensdauer. Die M7V Serie ist die erste Baureihe bei welcher Plextor TLC-NAND-Flash Chips verbaut. Durch den Einsatz von hochwertigen Bauteilen kombiniert mit einer exklusiven Firmware werden bis zu 2000 P/E-Zyklen erreicht. ...
Die Straßenpreise für Solid State Drives sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gefallen und die Preise pro Gigabyte sind mittlerweile auf historisch niedrigem Niveau. Doch auch innerhalb der SSD-Sparte gibt es nach wie vor Abstufungen in Sachen Anschaffungspreis. Während MLC-NAND-basierte ...
Nachdem wir erst kürzlich die Q300 Pro von Toshiba im Test hatten, folgt mit der Q300 nun eine TLC-basierte SSD. Mehr zum 240-GB-Modell erfahren Sie in unserem gewohnt ausführlichen Test!
Mit der Q300 Pro vertreibt Toshiba eine SSD-Serie mit eigenem Controller und auch eigenem MLC-NAND-Flash. Wir haben uns zwei Modelle der Familie im Test ganz genau angesehen!
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.